Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Am Donnerstag, 18. Juli 2025, ist es soweit: Unter dem Motto „Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden“ laden die Mitglieder des Ortsbeirats alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein, ab 16 Uhr auf dem Reutershäger Markt vorbeizukommen, ins Gespräch zu kommen und mitzureden. Ob Sorgen, Ideen oder einfach...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:49 Uhr
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen Aston Villa am Sonnabend, 19. Juli 2025, ab 16 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße betroffen....
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:54 Uhr
Rostock (HRPS) - In den vergangenen Wochen stand in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock vor allem ein Verkehrsmittel im Mittelpunkt: Das Fahrrad. Bei der diesjährigen Stadtradel-Kampagne haben zwischen dem 15. Juni und 5. Juli insgesamt 4.232 Radelnde in die Pedale getreten – ganze neun Prozent mehr als im Vorjahr. In Summe...
Quelle: HRO-News.de | Do., 06:22 Uhr
Rostock (HRPS) - Das Hafen- und Seemannsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat die Reparatur des Stegs am Gehlsdorfer Uferweg abgeschlossen und damit einen beliebten Aufenthalts- und Verweilort wiederbelebt, der sich auch bei Angelnden großer Beliebtheit erfreut. Denn direkt am Wasser gelegen, eröffnet sich hier ein...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 09:17 Uhr
Rostock (HRPS) - Im Rahmen der laufenden Kampfmittelsondierungen ist die Gehlsdorfer Hechtgrabenbrücke am Wellenweg seit Anfang dieser Woche gesperrt. Ursprünglich war der Abschluss der Arbeiten bis zum Freitag, 18. Juli 2025, geplant. Wegen akuter und unvorhersehbarer Herausforderungen im Baugrund und der anliegenden Pufferzone...
Quelle: HRO-News.de | Do., 06:18 Uhr
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes wird die Asphaltdeckschicht der Straße Am Strande (L 22) zwischen Grubenstraße und Wokrenterstraße (Höhe Schnickmannstraße) saniert. Die im Laufe der Jahre abgenutzte Fahrbahn wird abgefräst und die Binder- und Deckschicht erneuert. Die erforderlichen Arbeiten werden unter...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Rostock (PIHR) - Am gestrigen Mittwoch, dem 16. Juli 2025, kam es gegen 07:00 Uhr in der Straße Beim Pulverturm zu einem Verkehrsunfall zwischen einem achtjährigen Jungen auf einem Fahrrad und einem bislang unbekannten Pkw. Der Junge wurde dabei leicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Junge den Weg zu seiner...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:02 Uhr
Toilettenbesuch mit Folgen
Rostock-Stadtmitte (BPHR) • Nachdem bereits in den vergangenen Wochen einer 50-jährigen Frau der Rucksack und einer 20-jährigen Frau das Laptop in Zügen entwendet wurden, wurde am Hauptbahnhof Rostock eine 69-jährige Frau bestohlen. Der Besuch einer öffentlichen Toilette am Hauptbahnhof Rostock endete für die 69-jährige Reisende aus dem Hamburger Raum folgenschwer. Als die Reisende am 29.03.2022 um 12:30 Uhr am Hauptbahnhof Rostock eintraf, suchte sie dort die öffentliche Toilette auf und nutzte für ihre Handtasche einen dort befindlichen Haken. Anschließend ging sie zum Bahnsteig 7 und fuhr mit dem Zug Richtung Hamburg. Im Zug bemerkte sie den Verlust ihrer Tasche, stieg am Haltepunkt Schwaan aus und fuhr zurück zum Hauptbahnhof Rostock. Dort suchte sie erneut die öffentliche Toilette auf, um ihre Handtasche zu holen. Diese befand sich jedoch nicht mehr dort, wo die Frau sie hingehängt hatte. Auch eine Nachfrage beim Info-Center der DB AG verlief ergebnislos. Durch die alarmierten Bundespolizisten wird vermutet, dass die Tasche sich von einer unbekannten Person rechtswidrig angeeignet wurde. Der Verlust der Tasche wiegt für die 69-Jährige schwer. In ihr befanden sich vier Gleitsichtbrillen im Gesamtwert von 1.000,- Euro, ein Smartphone Samsung A12 im Wert von 300,-, 200,- Euro Bargeld, eine ec-Karte sowie der Personal- und Impfausweis. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1.500,-.
Auch in diesem Zusammenhang bittet die Bundespolizei um die Mithilfe der Bevölkerung. Wer kann Angaben machen zu Personen, die die öffentliche Toilettenanlage am 29.03.2022 zunächst ohne Handtasche betreten haben und dann mit einer Handtasche diese wieder verließen. Zusätzlich sucht die Bundespolizei Personen, die Angaben zu den in der Handtasche befindlichen Gegenständen machen können. Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Rostock unter der Telefon-Nr. 0381 / 2083 -1111 oder -1112 entgegen. Darüber hinaus können jederzeit über die kostenfreie Hotline der Bundespolizei 0800 6 888 000 oder jede andere Polizeidienststelle Angaben gemacht werden.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 02:57 Uhr | Seitenaufrufe: 82« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.