Notfallfahrplan für Bus und Straßenbahn ab 28. März 2022 / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Jethro Tull tritt in Rostock auf: Sänger steht mit 78 noch auf einem Bein und spielt Querflöte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die britische Band war am Samstag (8. November) in der Stadthalle Rostock zu Gast. 1400 Gäste waren gekommen und erlebten eine musikalische Reise durch die Karriere von Jethro Tull.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 10:11 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | 11:57 Uhr
Aktuelle Neuigkeiten, der Kader und Statistiken zum FC Hansa Rostock ➤ Alle Infos zu Spielen & Mannschaft von Hansa Rostock.
Quelle: SPORTSCHAU.de | So., 03:18 Uhr
Landkreis Rostock: Senioren-WG gibt Halt bei Fürsorge für demenzkranke Mutter - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wenn Eltern an Demenz erkranken, kostet das ihre Familien oft Kraft und Zeit. Martina Schmied* aus dem Landkreis Rostock hat für ihre Mutter jetzt eine Senioren-WG gefunden und berichtet, wie schwierig es ist, Job, Familie und Pflege unter einen Hut zu bekommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 09:11 Uhr
Nostalgische Kreuzfahrt: Und so weiter und so Fjord - Bild: FAZ.NET
Unterwegs auf einem alten Postschiff: Mit der denkmalgeschützten „Nordstjernen“ von Warnemünde nach Norwegen.
Quelle: FAZ.NET | So., 08:27 Uhr
Ein alkoholisierter Mann steigt ins Auto und fährt los, das hat Folgen.
Quelle: stern.de | So., 09:55 Uhr

Notfallfahrplan für Bus und Straßenbahn ab 28. März 2022

Krankheitsbedingte Personalengpässe

Rostock (RSAG) • Aufgrund anhaltender krankheitsbedingter Engpässe beim Fahrpersonal muss die Rostocker Straßenbahn AG vorübergehend ihren Fahrplan reduzieren.

Die Fahrzeuge der RSAG fahren ab Montag, 28. März 2022, bis voraussichtlich einschließlich 8. April 2022 nach einem Notfall-Fahrplan. Teilweise wurde der Takt reduziert, auf vielen Linien ändern sich deshalb die Abfahrtszeiten. Hier das Angebot der wichtigsten Linien:

Montag bis Freitag

Straßenbahn
- Linien 1 und 5: unverändert im 10-Minuten-Takt
- Linien 2, 3, 4 und 6: von früh bis spät im 30-Minuten-Takt, auf den meisten Streckenabschnitten besteht durch die Bedienung mit zwei Linien ein ungefährer 15-Minuten-Takt

Bus
- Linien 22/23: von ca. 9 bis 13 Uhr im 30-Minuten-Takt
- Linie 25: unverändert im 10-Minuten-Takt
- Linie 26: Verschiebung von 2 Frühfahrten
- Linie 28: früh alle 15 Minuten, ab ca. 8:30 Uhr im 30-Minuten-Takt
- Linie 34: ausschließlich als Abruf-Linien-Taxi (Anmeldung erforderlich: telefonisch unter 0381/ 802 1900 bis spätestens 30 Minuten vor Abfahrt oder sofort nach Einsteigen in einen Bus oder Straßenbahn beim Fahrpersonal)
- Linie F2: Freitag und Samstag Reduzierung auf einen 1-Stunden-Takt

"Unsere 750 Beschäftigten haben zwei Jahre lang erfolgreich darum gekämpft, dass es nicht zu krankheitsbedingten Einschränkungen des Fahrplans kommt. Zuletzt seit Mitte Januar war das nur durch unzählige Sonderschichten sowie den Einsatz von Mitarbeitenden und Führungskräften mit Fahrberechtigung aus allen Unternehmensbereichen zu stemmen", beschreibt RSAG-Vorstand Jan Bleis die aktuelle Situation. "Nun haben die Infektions- und Krankheitszahlen auch bei uns einen Extremwert erreicht, sind alle Reserven aufgebraucht, so dass wir leider nicht mehr um moderate Ausdünnungen unseres Angebots herumkommen."

Am Samstag fahren alle Straßenbahn- und Buslinien nach dem gewohnten Samstagsfahrplan (Ausnahme ist die erwähnte Änderung auf der Nachtbuslinie F2), am Sonntag nach dem gewohnten Sonntagsfahrplan.

Die aktuellen Abfahrtszeiten erhalten Fahrgäste spätestens ab 27. März in der Online-Fahrplanauskunft unter www.rsag-online.de. Die Fahrpläne an den Haltestellen werden auch schnellstmöglich aktualisiert. Aufgrund der Vielzahl der Haltestellen können aber nicht alle Fahrpläne tagaktuell getauscht werden.

Digitaler Abfahrtsmonitor:
Oder einfach die Webseite https://abfahrten-rsag.de auf dem Smartphone öffnen und es werden die nächsten Abfahrten inklusive Verkehrs- oder Störungsmeldungen anzeigt - alles in Echtzeit.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Di., 20.01.1970 - 02:50 Uhr | Seitenaufrufe: 84
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025