Neue Regeln für Elektro-Tretroller - LIME legt Winterpause ein / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Jethro Tull tritt in Rostock auf: Sänger steht mit 78 noch auf einem Bein und spielt Querflöte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die britische Band war am Samstag (8. November) in der Stadthalle Rostock zu Gast. 1400 Gäste waren gekommen und erlebten eine musikalische Reise durch die Karriere von Jethro Tull.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 10:11 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Aktuelle Neuigkeiten, der Kader und Statistiken zum FC Hansa Rostock ➤ Alle Infos zu Spielen & Mannschaft von Hansa Rostock.
Quelle: SPORTSCHAU.de | So., 03:18 Uhr
Landkreis Rostock: Senioren-WG gibt Halt bei Fürsorge für demenzkranke Mutter - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wenn Eltern an Demenz erkranken, kostet das ihre Familien oft Kraft und Zeit. Martina Schmied* aus dem Landkreis Rostock hat für ihre Mutter jetzt eine Senioren-WG gefunden und berichtet, wie schwierig es ist, Job, Familie und Pflege unter einen Hut zu bekommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 09:11 Uhr
Nostalgische Kreuzfahrt: Und so weiter und so Fjord - Bild: FAZ.NET
Unterwegs auf einem alten Postschiff: Mit der denkmalgeschützten „Nordstjernen“ von Warnemünde nach Norwegen.
Quelle: FAZ.NET | So., 08:27 Uhr
Ein alkoholisierter Mann steigt ins Auto und fährt los, das hat Folgen.
Quelle: stern.de | So., 09:55 Uhr

Neue Regeln für Elektro-Tretroller - LIME legt Winterpause ein

Rostock (HRPS) • Elektro-Tretroller gehören seit zwei Jahren zum Rostocker Stadtbild.
Neben einigen privaten Rollern fallen insbesondere die von den Anbietern BIRD, MOIN, TIER und LIME betriebenen Leih-Tretroller ins Auge.

Die vier Anbieter haben derzeit insgesamt bis zu ca. 2.000 Tretroller im Verleihbetrieb. Beschwerden über falsch geparkte oder liegende Roller häufen sich jedoch. Deshalb versucht die Stadtverwaltung in Austausch mit den Anbietern, Probleme kurzfristig zu benennen und Abhilfe zu schaffen. Im November vergangenen Jahres hatte das Amt für Mobilität die Tretrolleranbieter und Ordnungsbehörden zu einem Runden Tisch eingeladen und daraufhin die Strategie angepasst.

Demnach gilt seit 2022 in Rostock: Im Interesse der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und zum Erhalt eines attraktiven Stadtbildes wird die Gesamtanzahl an Leih-Tretrollern auf maximal 2.000 Stück im Stadtgebiet begrenzt. Jeder Anbieter darf ab 2022 maximal 500 Roller (vorher 600) im Stadtgebiet in den Verkehr bringen.
Unverändert bleibt das Kontingent für die Innenstadt und Warnemünde.
Dieses wird auf 500 bzw. 120 Tretroller pro Anbieter übergreifend begrenzt. Ein Drittel der Flotte muss jeweils außerhalb von Innenstadt und Warnemünde in Verkehr gebracht werden. Nicht mehr als fünf Roller je Anbieter dürfen an einem Ort bzw. einer Kreuzung - bei mindestens 50 Meter Abstand zum nächsten Ort - aufgestellt werden.
Regelmäßige Kontrollen durch den Kommunalen Ordnungsdienst und die Polizei sowie ein Monitoring als auch Nutzerbefragungen sollen den Betrieb der Leih-Elektro-Tretroller begleiten. Die Anbieter wurden angehalten, mehr präventiv zu kontrollieren und der Stadtverwaltung ihre Nutzerdaten zur Verfügung zu stellen.

Der Anbieter LIME hat sich nun dazu entschlossen, in eine Winterpause zu gehen, und will diese auch dazu nutzen, das Konzept für Aufstellung und Aufladen der Scooter weiter zu optimieren.

Weitere Informationen, die direkten Kontakte zu den Anbietern und den Plan der Abstellverbotszonen sind im Internet unter www.rostock.de/mobil in der Rubrik Elektrokleinstfahrzeuge zu finden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Di., 20.01.1970 - 01:29 Uhr | Seitenaufrufe: 146
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025