Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Jethro Tull tritt in Rostock auf: Sänger steht mit 78 noch auf einem Bein und spielt Querflöte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die britische Band war am Samstag (8. November) in der Stadthalle Rostock zu Gast. 1400 Gäste waren gekommen und erlebten eine musikalische Reise durch die Karriere von Jethro Tull.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 10:11 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Aktuelle Neuigkeiten, der Kader und Statistiken zum FC Hansa Rostock ➤ Alle Infos zu Spielen & Mannschaft von Hansa Rostock.
Quelle: SPORTSCHAU.de | So., 03:18 Uhr
Landkreis Rostock: Senioren-WG gibt Halt bei Fürsorge für demenzkranke Mutter - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wenn Eltern an Demenz erkranken, kostet das ihre Familien oft Kraft und Zeit. Martina Schmied* aus dem Landkreis Rostock hat für ihre Mutter jetzt eine Senioren-WG gefunden und berichtet, wie schwierig es ist, Job, Familie und Pflege unter einen Hut zu bekommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 09:11 Uhr
Nostalgische Kreuzfahrt: Und so weiter und so Fjord - Bild: FAZ.NET
Unterwegs auf einem alten Postschiff: Mit der denkmalgeschützten „Nordstjernen“ von Warnemünde nach Norwegen.
Quelle: FAZ.NET | So., 08:27 Uhr
Ein alkoholisierter Mann steigt ins Auto und fährt los, das hat Folgen.
Quelle: stern.de | So., 09:55 Uhr

Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz

Rostock (PIHR) • Erneut hat es in der Hansestadt Rostock Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegeben.

Die für den Bereich der Haedge-Halbinsel angemeldete stationäre Versammlung, die sich gegen die aktuellen Corona-Beschränkungen richtete, wurde seitens des Versammlungsleiters gar nicht erst eröffnet, da er sowohl die Versammlungsfläche, als auch die erteilten Auflagen der Versammlungsbehörde ablehnte. Daraufhin verließen die circa 300 anwesenden Personen den Versammlungsbereich und verteilten sich in Gruppen unterschiedlicher Größe im Bereich der Innenstadt.

Die einzelnen Gruppen wurden größtenteils polizeilich begleitet, unter anderem um Störungen der öffentlichen Sicherheit zu verhindern und die Sicherheit des Straßenverkehrs zu gewährleisten.

Insgesamt war festzustellen, dass deutlich weniger Personen dem Aufruf, gegen die aktuelle Corona-Politik auf die Straße zu gehen, gefolgt sind. Erneut befanden sich jedoch Personen aus der gewaltbereiten Fußballszene sowie rechte Gruppierungen im Stadtgebiet, die die direkte Konfrontation mit der Polizei suchten. In der Langen Straße kam es zu Böllerwürfen auf Polizeikräfte. Ein polizeibekannter 22-jähriger Rostocker wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Bei weiteren Identitätsfeststellungen wurde weitere Pyrotechnik aufgefunden. Es kam zu Festnahmen und Platzverweisen. Insgesamt wurden sechs Beamte verletzt.

Gegen den Versammlungsleiter der Veranstaltung auf der Haedge-Halbinsel wurde später ein Platzverweis ausgesprochen, nachdem in der Kröpeliner Straße mehrere Verstöße gegen die Corona-Landesverordnung zur Anzeige gebracht wurden . Mehrere Anzeigen, unter anderem wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Landfriedensbruch, Körperverletzung und Verstoß gegen das Versammlungsgesetz wurden aufgenommen. Auch eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr wird geprüft, da der Polizeihubschrauber aus einer Personengruppe heraus mit einem Laserpointer geblendet wurde. 15 Verstöße gegen die Corona- Landesverordnung wurden aufgenommen
Die Gegendemonstration auf dem Neuen Markt verlief störungsfrei. Dort kamen insgesamt 250 Personen zusammen. Die Polizei konnte hier mehrfach Störversuche aus den umliegenden Straßen heraus unterbinden.

Die Rostocker Polizei hat das Demonstrationsgeschehen heute mit 800 Einsatzkräften begleitet und wurde durch Kräfte der Bundespolizei und aus Schleswig-Holstein unterstützt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 01:24 Uhr | Seitenaufrufe: 35
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025