Bundespolizei wegen alkoholisierter Jugendlicher und spielender Kinder im Gleis im Einsatz / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Jethro Tull tritt in Rostock auf: Sänger steht mit 78 noch auf einem Bein und spielt Querflöte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die britische Band war am Samstag (8. November) in der Stadthalle Rostock zu Gast. 1400 Gäste waren gekommen und erlebten eine musikalische Reise durch die Karriere von Jethro Tull.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 10:11 Uhr
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Landkreis Rostock: Senioren-WG gibt Halt bei Fürsorge für demenzkranke Mutter - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wenn Eltern an Demenz erkranken, kostet das ihre Familien oft Kraft und Zeit. Martina Schmied* aus dem Landkreis Rostock hat für ihre Mutter jetzt eine Senioren-WG gefunden und berichtet, wie schwierig es ist, Job, Familie und Pflege unter einen Hut zu bekommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 09:11 Uhr
Ein alkoholisierter Mann steigt ins Auto und fährt los, das hat Folgen.
Quelle: stern.de | So., 09:55 Uhr
Nostalgische Kreuzfahrt: Und so weiter und so Fjord - Bild: FAZ.NET
Unterwegs auf einem alten Postschiff: Mit der denkmalgeschützten „Nordstjernen“ von Warnemünde nach Norwegen.
Quelle: FAZ.NET | So., 08:27 Uhr
Schnelle Hilfe im Ernstfall: Wenn die Sporthalle zur Notunterkunft wird - Bild: Nordkurier
Eine Übung zeigt, wie schnell Notunterkünfte für Krisenfälle entstehen können. Rund 60 Helfer machten eine Sportarena in nur zwei Stunden einsatzbereit.
Quelle: Nordkurier | So., 09:56 Uhr

Bundespolizei wegen alkoholisierter Jugendlicher und spielender Kinder im Gleis im Einsatz

Rostock-Lütten Klein (BPHR) • Gleich zwei Mal kam die Bundespolizei wegen spielenden Kindern im Gleis sowie alkoholisierten Jugendlichen am vergangenen Wochenende zum Einsatz. Zunächst waren es am Freitagnachmittag zwei elfjährige Jungs und ein elfjähriges Mädchen. Diese spielten offenbar ausgelassen auf dem Bahnsteig am Haltepunkt Lütten Klein, so die Beobachtungen, des am Haltepunkt befindlichen Sicherheitsdienstes der Deutschen Bahn AG. Als diese Kinder sich dann auch noch in den Gleisbereich begaben, schritten diese unverzüglich ein und verständigten die Bundespolizei. Diese übernahmen die Kinder nach ihrem Eintreffen, belehrten sie und übergaben sie ihren Erziehungsberechtigten. In diesem Zusammenhang weist die Bundespolizeiinspektion Rostock nochmals darauf hin, Bahnanlagen sind keine Abenteuerspielplätze. Die Züge verkehren mit hoher Geschwindigkeit, sind sehr leise und werden daher erst spät erkannt. Eltern werden gebeten, ihre Kinder für die Gefahren zu sensibilisieren, damit Schlimmeres vermieden werden kann.


Am Samstagabend waren es dann alkoholisierte Jugendliche am Hauptbahnhof Rostock, die die Bundespolizei zum Einsatz brachten. Eine Streife der Bundespolizei wurde am Bahnhof auf eine Gruppe Jugendliche, wovon zwei noch sehr jung, aber stark alkoholisiert wirkten, aufmerksam. Bei der Kontrolle durch die Beamten konnten bei freiwillig durchgeführten Atemalkoholüberprüfungen Werte von 1,41 und 0,94 Promille festgestellt werden. Zudem konnte bei einem der 15-Jährigen in der Jackeninnentasche ein Messer mit einer Länge von 12 cm und feststehender Klinge aufgefunden werden. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurden die Erziehungsberechtigten verständigt. Einer der Jugendlichen wurde vor Ort von seiner Mutter abgeholt und der zweite wurde nach Rücksprache mit der Mutter beauflagt, sich unverzüglich nach Hause zu begeben.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 01:03 Uhr | Seitenaufrufe: 112
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025