Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Jethro Tull tritt in Rostock auf: Sänger steht mit 78 noch auf einem Bein und spielt Querflöte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die britische Band war am Samstag (8. November) in der Stadthalle Rostock zu Gast. 1400 Gäste waren gekommen und erlebten eine musikalische Reise durch die Karriere von Jethro Tull.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 10:11 Uhr
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Landkreis Rostock: Senioren-WG gibt Halt bei Fürsorge für demenzkranke Mutter - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wenn Eltern an Demenz erkranken, kostet das ihre Familien oft Kraft und Zeit. Martina Schmied* aus dem Landkreis Rostock hat für ihre Mutter jetzt eine Senioren-WG gefunden und berichtet, wie schwierig es ist, Job, Familie und Pflege unter einen Hut zu bekommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 09:11 Uhr
Ein alkoholisierter Mann steigt ins Auto und fährt los, das hat Folgen.
Quelle: stern.de | So., 09:55 Uhr
Nostalgische Kreuzfahrt: Und so weiter und so Fjord - Bild: FAZ.NET
Unterwegs auf einem alten Postschiff: Mit der denkmalgeschützten „Nordstjernen“ von Warnemünde nach Norwegen.
Quelle: FAZ.NET | So., 08:27 Uhr
Schnelle Hilfe im Ernstfall: Wenn die Sporthalle zur Notunterkunft wird - Bild: Nordkurier
Eine Übung zeigt, wie schnell Notunterkünfte für Krisenfälle entstehen können. Rund 60 Helfer machten eine Sportarena in nur zwei Stunden einsatzbereit.
Quelle: Nordkurier | So., 09:56 Uhr

Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz

Rostock (PIHR) • Im Zusammenhang mit dem heutigen Versammlungsgeschehen kann die Rostocker Polizei folgende Bilanz ziehen: Insgesamt haben am Montagabend in der Hanse-und Universitätsstadt Rostock nach Schätzungen der Polizei zusammen bis zu 4.000 Personen gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen bzw. gegen eine mögliche Impfpflicht protestiert. Auf dem Neuen Markt versammelten sich bis zu 80 Personen, um in einer Gegenkundgebung für Solidarität und Demokratie zu protestieren.


Wie auch in den vergangenen Wochen war es vorgesehen, dass sich der Aufzug von der August-Bebel-Straße auf der geplanten Marschroute in Richtung Vögenteich in Bewegung setzt. Ein Teil der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewegte sich noch vor Beginn der eigentlichen Versammlung entgegen der vorgesehenen Route, in Richtung Neuer Markt. Daneben wurde auch an anderen Stellen versucht, Polizeiabsperrungen zu durchbrechen. Polizeikräfte konnten dies durch den Einsatz einfacher körperlicher Gewalt und den Einsatz des Schlagstockes verhindern. Der Aufzug setzte dann sich auf der angemeldeten Versammlungsroute in Bewegung. In der Spitze haben sich etwa 4.000 Personen dem Aufzug angeschlossen, zum deutlich überwiegenden Anteil aus dem bürgerlichen Spektrum. Nichtsdestotrotz war festzustellen, dass an der heutigen Demonstration erneut auch rechte Gruppierungen sowie gewaltbereite Fußballanhänger teilgenommen haben. Insgesamt war die Grundstimmung gegenüber der Polizei deutlich aggressiver und ablehnender.


Der Versammlungsleiter hatte während des Aufzuges mitgeteilt, dass er nicht mehr an der Versammlung teilnimmt, erklärte die Versammlung aber nicht für beendet und benannte auch keinen neuen Versammlungsleiter. In diesem Zusammenhang wurde eine entsprechende Anzeige wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz aufgenommen.


Die Rostocker Polizei hat das Demonstrationsgeschehen heute mit 450 Einsatzkräften begleitet. Unterstützt wurde die Polizeiinspektion Rostock durch Einsatzkräfte der Bundespolizei.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 00:54 Uhr | Seitenaufrufe: 147
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025