48-faches Dankeschön mit der Rostocker Ehrenamts-Card / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Jethro Tull tritt in Rostock auf: Sänger steht mit 78 noch auf einem Bein und spielt Querflöte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die britische Band war am Samstag (8. November) in der Stadthalle Rostock zu Gast. 1400 Gäste waren gekommen und erlebten eine musikalische Reise durch die Karriere von Jethro Tull.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 10:11 Uhr
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Landkreis Rostock: Senioren-WG gibt Halt bei Fürsorge für demenzkranke Mutter - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wenn Eltern an Demenz erkranken, kostet das ihre Familien oft Kraft und Zeit. Martina Schmied* aus dem Landkreis Rostock hat für ihre Mutter jetzt eine Senioren-WG gefunden und berichtet, wie schwierig es ist, Job, Familie und Pflege unter einen Hut zu bekommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 09:11 Uhr
Ein alkoholisierter Mann steigt ins Auto und fährt los, das hat Folgen.
Quelle: stern.de | So., 09:55 Uhr
Nostalgische Kreuzfahrt: Und so weiter und so Fjord - Bild: FAZ.NET
Unterwegs auf einem alten Postschiff: Mit der denkmalgeschützten „Nordstjernen“ von Warnemünde nach Norwegen.
Quelle: FAZ.NET | So., 08:27 Uhr
Schnelle Hilfe im Ernstfall: Wenn die Sporthalle zur Notunterkunft wird - Bild: Nordkurier
Eine Übung zeigt, wie schnell Notunterkünfte für Krisenfälle entstehen können. Rund 60 Helfer machten eine Sportarena in nur zwei Stunden einsatzbereit.
Quelle: Nordkurier | So., 09:56 Uhr

48-faches Dankeschön mit der Rostocker Ehrenamts-Card

Rostock (HRPS) • Zum 22. Mal seit 2011 wurde heute die Rostocker Ehrenamts-Card an ehrenamtlich Aktive verliehen. Für insgesamt 48 Ehrenamtliche aus 23 Rostocker Vereinen  waren Anträge auf Neuausstellungen im vergangenen halben Jahr beim Amt für Sport, Vereine und Ehrenamt eingegangen, 25 davon erhielten die Karten heute im Rahmen einer feierlichen Übergabeveranstaltung im Darwineum aus den Händen von Zoodirektorin Antje Angeli und von Mike Knobloch, stellvertretender Leiter des Amtes für Sport, Vereine und Ehrenamt. Dadurch stieg die Gesamtzahl der ausgegeben Karten auf 1.724. Erstmals reihen sich der Bunt statt Braun e.V. und der Verein zur Förderung krebskranker Kinder e.V. in die Riege der bislang 224 in diesem Kreis vertretenen Rostocker Vereine und Organisationen ein.

Die Ausgabeveranstaltung, der eine Führung durch das Darwineum vorangegangen war, fand im Rahmen der Aktionswoche für Ehrenamtliche im Zoo vom 22. bis 27. November statt. Gemeinsam mit dem Rostocker Zoo hatte die Stadt alle Ehrenamtlichen, die sich in Rostock engagieren, zu vergünstigen Eintrittspreisen und auf ein Getränk oder eine Bratwurst in den Zoo Rostock eingeladen.

Der Rostocker Zoo unterstützt die Rostocker Ehrenamts-Card bereits seit ihrem Start im Jahr 2011 mit einem Rabatt in Höhe von zehn  Prozent auf die Jahreskarte. Eingesehen werden kann das komplette Leistungsangebot unter www.rostock.de/ehrenamtscard .
Beantragen kann die Ehrenamts-Card, wer seit mindestens drei Jahren (Jugendliche bis 18 Jahre seit mindestens einem Jahr) freiwillig ehrenamtlich und gemeinwohlorientiert tätig ist und dies auch künftig sein wird. Die ehrenamtliche Tätigkeit muss mindestens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden im Jahr in einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Rostock ausgeübt werden. Die bzw. der Ehrenamtliche darf kein Entgelt oder keine pauschale Aufwandsentschädigung, die über die konkrete Erstattung von Auslagen hinausgeht, erhalten.

Mit der personengebundenen Card, die eine Laufzeit von drei Jahren hat, erhalten die ehrenamtlich Tätigen bei Partnern aus den Bereichen Sport, Kultur und Freizeit sowie öffentlichem Nahverkehr günstige Konditionen oder Gratisleistungen.

Antragsformulare sind im Rathaus und im Internet unter der Adresse www.rostock.de/ehrenamtscard erhältlich.

Linktipps: www.rostock.de/ehrenamtscard
www.facebook.com/ehrenamtscardhro
www.rostock.de/ehrenamtsaktion

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mo., 19.01.1970 - 23:56 Uhr | Seitenaufrufe: 36
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025