News
Top 7 - Meist gelesene News
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Fast vier Jahre ihres Lebens hat Angelika Jäger bereits an Bord von „Aida“-Schiffen verbracht. Aber nicht beruflich, sondern als Urlauberin. Die Rentnerin aus Berlin ist einer der größten Fans der Rostocker Reederei und lässt sich das einiges kosten.
Das Verbandsligaspiel zwischen dem FSV Bentwisch und dem 1. FC Neubrandenburg 04 wurde nach 72 Minuten abgebrochen. Ein Termin für das Wiederholungsspiel steht bereits fest.
Drei Tage voller Spiele, Backkunst und Cosplay: Die SpielIdee in Rostock begeisterte Groß und Klein mit Kreativität, Action und süßen Highlights.
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Die Handballerinnen des Rostocker HC sind im Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 chancenlos. Noch schwerer als die Niederlage wiegt der Ausfall von Nicole Rotfuß. Das ist passiert.
Täter nach Aufsprengung eines Zigarettenautomaten in Rostock gestellt
Rostock-Stadtmitte (PIHR) • Am 16.10.2021 gegen 21:55 Uhr informierten Zeugen das Polizeihauptrevier Reutershagen, dass zwei Unbekannte den Zigarettenautomaten am Rostocker Steintor aufgesprengt hatten. Die Täter sollten anschließend in die östliche Altstadt geflüchtet sein.
Die am Tatort eintreffenden Beamten bestätigten, dass offenbar Zigaretten aus dem Automaten entwendet wurden. Nach umfangreichen Fahndungsmaßnahmen konnten zwei Tatverdächtige anhand der Zeugenbeschreibung festgestellt werden. Bei den beiden deutschen Jugendlichen (14 und 17 Jahre) konnten insgesamt 11 entwendete Schachteln Zigaretten aufgefunden werden.
Nach ersten Ermittlungsergebnissen hatten die beiden den Zigarettenautomaten mittels Pyrotechnik "geöffnet". Der Kriminaldauerdienst konnte umfangreiches Spurenmaterial sowohl beim Automaten als auch bei den Tatverdächtigen sichern. Die genaue Schadenshöhe kann derzeit nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Beide Jugendlichen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an ihre Betreuungspersonen übergeben.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 23:00 Uhr | Seitenaufrufe: 42« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.