Schlägerei am Stadthafen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Dampfende Züge, mystische Nachtelfen und begnadete Bäcker treffen aufeinander - Bild: Nordkurier
Drei Tage voller Spiele, Backkunst und Cosplay: Die SpielIdee in Rostock begeisterte Groß und Klein mit Kreativität, Action und süßen Highlights.
Quelle: Nordkurier | So., 16:41 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Vernebelt! FCN-Partie in Bentwisch abgebrochen - Bild: Nordkurier
Das Verbandsligaspiel zwischen dem FSV Bentwisch und dem 1. FC Neubrandenburg 04 wurde nach 72 Minuten abgebrochen. Ein Termin für das Wiederholungsspiel steht bereits fest.
Quelle: Nordkurier | So., 16:20 Uhr
Neuer Tauschladen: Gut erhaltenes Spielzeug tauschen statt wegwerfen - Bild: Nordkurier
Spielzeug tauschen statt wegwerfen: In Rostock gibt es eine Alternative zur Wegwerfkultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktion.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:56 Uhr

Schlägerei am Stadthafen

Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) • Am Montagabend, gegen 22.30 Uhr kam es zwischen mehreren Personen zu verbalen Streitigkeiten und körperlichen Auseinandersetzungen an den Rostocker Hafenterrassen am Warnowufer.


An den Treppen bei der Wasserkante befanden sich mehrere Schüler(innen) einer Schulklasse und weitere junge Männer. Ein 29-Jähriger soll sich in die Nähe der Schulklasse gesetzt, telefoniert und mit der Taschenlampe des Handys geleuchtet haben. Die Schüler(innen) fühlten sich gestört und sprachen ihn an. Daraufhin soll der 29-Jährige aggressiv reagiert haben und beabsichtigte die Örtlichkeit zu verlassen. Als ein 27-Jähriger sich von ihm verabschiedete, soll der 29-Jährige eine Glasflasche gegriffen und eine Schlagbewegung angedeutet haben. Dies bemerkte eine andere Personengruppe (mit dabei ein 20- und ein 21-Jähriger) und brachte den Tatverdächtigen zu Boden. Hierbei soll der 29-Jährige auch getreten und geschlagen worden sein. Anschließend ging er davon, nahm sich erneut die Flasche, zerbrach sie und hielt sie hoch. Danach sollen die Angreifer ihn wiederholt getreten und geschlagen haben und versuchten, den Mann ins Wasser der Warnow zu befördern. Dies konnte durch das Eingreifen mehrerer Mitglieder der Schulklasse und einem 23-Jährigen verhindert werden, der sich dazwischen stellte. Der 23-Jährige wurde bei dem Gerangel zu Boden gestürzt und verletzte sich leicht.


Der 29-Jährige erlitt Verletzungen von den körperlichen Auseinandersetzungen. Zudem zeigte er sich während des polizeilichen Einsatzes verhaltensauffällig. Er wurde mittels Rettungswagen in eine Klinik verbracht. Er und die 20- und 21-Jahre alten Männer waren alkoholisiert.


Vor Eintreffen der Polizei entfernte sich ein Großteil der Personengruppen. Mehrere Funkstreifenbesatzungen kamen für die Sachverhaltsaufklärung längere Zeit vor Ort und nahmen Strafanzeigenaufnahmen wegen einfacher und gefährlicher Körperverletzungen auf. Der 21-Jährige machte sich zudem während des Beiseins der Polizeibeamten strafbar wegen des Verstoßes § 86a StGB. Die Kriminalpolizei wird die Ermittlungen aufnehmen. Alle am Sachverhalt beteiligten Personen sind deutscher Nationalität.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 22:13 Uhr | Seitenaufrufe: 37
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025