News
Top 7 - Meist gelesene News
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Spielzeug tauschen statt wegwerfen: In Rostock gibt es eine Alternative zur Wegwerfkultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktion.
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Rostock-Südstadt (MWBT) - Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute in Rostock am feierlichen Spatenstich für die neue Außenlagerfläche der Nordex Group teilgenommen. Der Windenergieanlagenhersteller investiert rund sechs Millionen Euro in den Ausbau seines Standorts auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Schulwegkontrollen anlässlich des Schulauftakts am 2. August 2021
Rostock (PIHR) • Am 2. August 2021 starten die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern in ein neues Schuljahr. Für die ABC-Schützen wird dieser 1. Schultag besonders aufregend sein, wenn sie zum ersten Mal ihren neuen Schulweg beschreiten. Für einen sicheren Schulweg setzen sich neben den Eltern auch weitere verantwortungsbewusste Personen verschiedener Träger und Partner ein. So arbeitet die Polizeiinspektion Rostock gemeinschaftlich mit der Verkehrswacht Rostock e.V., der DEKRA Rostock, der Rostocker Straßenbahn AG und Lehrkörpern zusammen.
Direkt am ersten Schultag führen die Präventionsbeamten der Polizeiinspektion Rostock ab 07.15 Uhr mit Schülern einer 4. Klasse vor der Grundschule "Lütt Matten" Verkehrskontrollen zur Schulwegsicherung durch. Hier üben sie gemeinsam das richtige Überqueren der Fahrbahn oder das Verhalten an der Bushaltestelle. Gefahren- und Fehlerquellen werden erkannt und am Folgetag mit den Erstklässlern ausgewertet.
Parallel zu der Schulwegkontrolle mit präventivem Charakter finden im Stadtgebiet von Rostock mehrere polizeiliche Verkehrskontrollen hinsichtlich der Geschwindigkeiten, Gurtpflicht oder Kindersitzeinrichtungen im Kfz-Verkehr statt. Auch die Überprüfung von verkehrssicheren Fahrrädern werden Bestandteil der Verkehrskontrollen sein. Diese Kontrollen werden im gesamten August durchgeführt. Sie fügen sich in die landesweite Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit dem monatlichen Schwerpunkt "Geschwindigkeit/Schulwegsicherung" ein.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 21:03 Uhr | Seitenaufrufe: 34« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.