Kostenfreie HRO!-App informiert seit 2018 bei Warnungen und Notfällen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Neuer Tauschladen: Gut erhaltenes Spielzeug tauschen statt wegwerfen - Bild: Nordkurier
Spielzeug tauschen statt wegwerfen: In Rostock gibt es eine Alternative zur Wegwerfkultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktion.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:56 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | 10:17 Uhr
Rostock-Südstadt (MWBT) - Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute in Rostock am feierlichen Spatenstich für die neue Außenlagerfläche der Nordex Group teilgenommen. Der Windenergieanlagenhersteller investiert rund sechs Millionen Euro in den Ausbau seines Standorts auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr

Kostenfreie HRO!-App informiert seit 2018 bei Warnungen und Notfällen

Fast 290 neue Nutzerinnen und Nutzer allein im letzten Monat

Rostock (HRPS) • Vor dem Hintergrund der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hat Rostocks Ordnungssenator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski die Rostocker Warn- und Notfall-App HRO!-App als ein schnelles, flankierendes Erfolgsmodell im Krisenfall hervorgehoben. "Das 2018 gestartete Projekt erfreut sich großen Zuspruchs und ist ein wichtiger Kanal, um Menschen mit Informationen zu erreichen. Dies kann im Ernstfall Leben retten und darauf kommt es an", unterstreicht der Senator. "Das Angebot soll und kann klassische Medien natürlich nicht ersetzen, aber sehr effektiv ergänzen. Mittlerweile verwenden rund 80 Prozent aller Menschen in Deutschland ein Smartphone. Über die App können wir diese Menschen schnell und wirkungsvoll warnen, direkt in die Jackentasche oder auf den Nachttisch. Deshalb möchten wir alle Rostocker Smartphone-Nutzerinnen und Nutzer erneut dazu aufrufen, dieses Angebot zu nutzen und die App zu installieren."

Die innerhalb der App von der Stadtverwaltung sowie zahlreichen Partnern versendeten Warn- und Notfallmeldungen werden mittlerweile auf die Startbildschirme von rund 30.000 Smartphones und Tablets geschickt.
Allein im Juni 2021 kamen fast 290 neue Nutzerinnen und Nutzer hinzu.
Informationen über Evakuierungen, Unwetter und Brände, Bauarbeiten und Vollsperrungen, aber auch über Demonstrationen und Sprechzeiten-Änderungen können über die kostenfreie App empfangen werden.

Warnmeldungen des Deutschen Wetterdienstes ab Warnstufe 3 und über das bundesweite mobile Warnsystem MoWaS eingehende Informationen werden automatisch versendet. Meldungen von zehn der insgesamt 23 Kategorien der HRO!-App werden zudem über die bundesweite Notfall-App NINA gesendet, über die BIWAPP-APP, die in über 50 Städten und Landkreisen im Einsatz ist, werden Meldungen aus 16 Kategorien der HRO!-App weiter verbreitet.

Die HRO!-App steht kostenlos in den App-Stores für mobile Endgeräte auf der Basis der Betriebssysteme Android (Google Playstore)  und iOS (Apple iTunes-Store) zur Verfügung. Für Nutzerinnen und Nutzer fallen nur die Verbindungskosten des jeweiligen Netzbetreibers an.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Mo., 19.01.1970 - 20:56 Uhr | Seitenaufrufe: 28
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025