2020 in Rostock 94 Unfälle unter Alkohol und Drogen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Am Dienstag (22. Juli 2025) gibt es im Ostseestadion die nächste große Blutspende- und Typisierungsaktion, die wir gemeinsam mit dem DRK und der DSD (Deutsche Stammzellspenderdatei) organisiert haben. Von 13 bis 18 Uhr könnt ihr spenden und damit helfen, Leben zu retten. Ins Ostseestadion kommt ihr über den...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:08 Uhr
Rostock (MIS) - Auf der diesjährigen Konferenz der Norddeutschen Innenministerkonferenz (Nord-IMK) am 11. Juli 2025 in der Hanse-Kaserne in Rostock haben die Innenministerinnen und -minister sowie Innensenatoren der norddeutschen Küstenländer klare Signale zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes und der zivil-militärischen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Online-Labor Volkshochschule Rostock | Foto: Volkshochschule Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Zum nächsten Digital-Stammtisch sind Seniorinnen und Senioren am Montag, 21. Juli 2025, um 10.30 Uhr in den Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, eingeladen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre Kenntnisse der digitalen Welt auffrischen und sich gemeinsam informieren, so...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:16 Uhr
Die Fantastischen Vier gegen die „Endzeitstimmung im Land“ - Bild: Nordkurier
Party, Genuss, Haltung und Pfand – Die Fantastischen Vier in Rostock begeisterten mit hochenergetischen Gute-Laune-Vibes und zeigten zudem Haltung.
Quelle: Nordkurier | So., 17:21 Uhr

2020 in Rostock 94 Unfälle unter Alkohol und Drogen

Fahren unter Alkohol birgt eine hohe Unfallgefahr in sich

Rostock (PIHR) • Am gestrigen Tage gefährdeten zwei Frauen in ihren Pkw den Straßenverkehr, da sie infolge von Alkoholgenuss jeweils nicht mehr in der Lage waren, ihre Fahrzeuge sicher zu führen.


Gegen 01.30 Uhr wurde eine Pkw-Fahrerin beobachtet, die in der Warnemünder Parkstraße zwei Holzpoller umgefahren hat und in Richtung Diedrichshagen weiterfuhr. Die Rostocker Schutzpolizei konnte das Fahrzeug in Nienhagen feststellen und anhalten. Aufgrund des Verdachts für einen Alkoholkonsum wurde bei der 53-jährigen Frau ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 1,52 Promille anzeigte. Zudem war sie leicht verletzt, weswegen eine Besatzung des Rettungsdienstes vor Ort kam. Ihr Pkw wurde abgeschleppt. Im Zuge der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass neben den Pollern auch ein Straßenbaum beschädigt wurde.


Gegen 17.10 Uhr erhielt die Polizei den Hinweis, dass eine Frau mit ihrem Pkw auf der Stadtautobahn in Richtung Rostock unterwegs ist und ihr Fahrzeug in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und in Schlangenlinien führt. Darüber hinaus soll das Auto mehrfach von der Fahrbahn abgekommen sein. Dem Hinweisgeber gelang es, die Fahrerin durch Handzeichen auf sich aufmerksam zu machen und sie zum Anhalten auf Höhe Abfahrt Rostock Evershagen zu bewegen. Ein durch die Polizei durchgeführter Atemalkoholtest bei der 71-jährigen Frau ergab einen Wert von 2,05 Promille Atemalkohol.


Bei beiden Frauen wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und die Führerscheine wurden sichergestellt. Strafanzeigen wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs sind aufgenommen worden. Die Rostocker Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen. Beide Frauen sind deutscher Herkunft.


Die Polizeiinspektion Rostock merkt hierbei an, dass die Gefahr für Verkehrsunfälle beim Fahren unter Alkohol und Drogen im Straßenverkehr hoch ist. Im Jahr 2020 waren Alkohol und Drogen am Steuer ursächlich für einen Verkehrsunfall mit einer getöteten Person (2019: 3 Unfälle, 3 Tote), acht Verkehrsunfälle mit 12 schwerverletzten Personen (2019: 9 Unfälle, 9 Schwerverletzte) und 23 Verkehrsunfälle mit 32 leichtverletzten Personen (2019: 24 Unfälle, 35 Leichtverletzte).

Im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit werden insbesondere Verkehrskontrollen und Präventionsmaßnahmen durchgeführt. Allein am letzten Wochenende stellten die Polizeibeamten im Bereich Rostock insgesamt sieben Trunkenheitsfahrten im Straßenverkehr fest (ein Pkw-Fahrer, drei Fahrradfahrer und drei E-Scooter-Fahrer). In diesem Monat sind die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" auf die Schwerpunkte Alkohol und Drogen ausgerichtet. Die Einnahme von Drogen, wie Alkohol, bestimmte Medikamente oder Rauschgifte, führen zu Ausfallerscheinungen und Fehlleistungen. Weitere Informationen zu Drogen im Straßenverkehr können unter www.polizei-beratung.de abgerufen werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 19:45 Uhr | Seitenaufrufe: 31
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025