Mehrere Drogenverstöße am Herrentag / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Rostock (MIS) - Auf der diesjährigen Konferenz der Norddeutschen Innenministerkonferenz (Nord-IMK) am 11. Juli 2025 in der Hanse-Kaserne in Rostock haben die Innenministerinnen und -minister sowie Innensenatoren der norddeutschen Küstenländer klare Signale zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes und der zivil-militärischen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Am Dienstag (22. Juli 2025) gibt es im Ostseestadion die nächste große Blutspende- und Typisierungsaktion, die wir gemeinsam mit dem DRK und der DSD (Deutsche Stammzellspenderdatei) organisiert haben. Von 13 bis 18 Uhr könnt ihr spenden und damit helfen, Leben zu retten. Ins Ostseestadion kommt ihr über den...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:08 Uhr
Online-Labor Volkshochschule Rostock | Foto: Volkshochschule Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Zum nächsten Digital-Stammtisch sind Seniorinnen und Senioren am Montag, 21. Juli 2025, um 10.30 Uhr in den Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, eingeladen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre Kenntnisse der digitalen Welt auffrischen und sich gemeinsam informieren, so...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:16 Uhr
Bauherren aufgepasst: Stadt Güstrow gibt Steine ab - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In der Barlachstadt soll der Steineplatz geräumt werden. Vorher muss aber das Material weg. Deshalb gibt es einen Sonderverkauf. Was Interessierte wissen müssen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 08:17 Uhr

Mehrere Drogenverstöße am Herrentag

Rostock/Umland (BPHR) • Insgesamt vier Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden am Herrentag durch die Bundespolizei festgestellt und zur Anzeige gebracht.


Gegen Mittag war es ein 20-jähriger Deutscher, der den Bundespolizisten im Rahmen einer Überwachungstreife in der S-Bahn von Rostock nach Warnemünde auffiel. Als dieser die Beamten erkannte, wurde er sichtlich nervös. Zudem fiel den Beamten merklicher Geruch von Betäubungsmittel auf, woraufhin sie den Mann einer Kontrolle unterzogen. Hierbei fanden sie zunächst eine Tüte mit ca. 1,2 gr. Cannabis und eine Tüte mit ca. 4,5 gr. einer weißen Substanz. Laut den Aussagen des Mannes sollte es sich bei der Substanz um Heroin handeln. Eine weitere Tüte mit ca. 57 gr. Cannabis konnten die Polizisten versteckt in der Unterhose des 20-Jährigen auffinden. Am Abend war es dann ein 45-Jähriger, der dem Zugpersonal des Regionalzuges RE 4317 von Hamburg nach Rostock auffiel. Der Mann beantwortete keine Fragen, zeigte keine Reaktionen und blickte Stur in eine Richtung. Nach Ankunft des Zuges am Hauptbahnhof Rostock machte das Zugpersonal am Bahnhof befindliche Bundespolizisten auf die Person aufmerksam. Diese erkannten sofort, dass sich der Mann in einer hilflosen Lage befand und Symptome wie starkes Zittern zeigte. Bei der Durchsuchung des Mannes zum Auffinden von Ausweisdokumenten fanden die Beamten eine Tüte mit weißem Pulver, wobei es sich hier vermutlich um Betäubungsmittel handelte. Aufgrund des Gesundheitszustandes wurde ein Rettungswagen angefordert und der Mann in eine Klinik verbracht.


Zudem konnten bei zwei weiteren deutschen Staatsangehörigen im Alter von 25 und 27 Jahren geringe Menge Betäubungsmittel (Cannabis) aufgefunden werden. Die Männer befanden sich zum Zeitpunkt der Kontrollen auf dem Hauptbahnhof Rostock bzw. in der S-Bahn von Rostock nach Güstrow und fielen den Bundespolizisten durch Verstöße wegen des Nichtragens eines Mund-Nasen-Schutzes auf. Bei dem 25-Jährigen konnten die Beamten im Rahmen der Belehrung zur Einhaltung der Corona Bestimmungen im geöffneten Rucksack ein Glas mit Cannabisblüten erkennen und beim 27-Jährigen eine Cannabisblüte auffinden.


In allen Fällen wurde das Betäubungsmittel sichergestellt bzw. beschlagnahmt und Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 19:16 Uhr | Seitenaufrufe: 29
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025