Mehrere Haftbefehle vollstreckt / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Neuer Tauschladen: Gut erhaltenes Spielzeug tauschen statt wegwerfen - Bild: Nordkurier
Spielzeug tauschen statt wegwerfen: In Rostock gibt es eine Alternative zur Wegwerfkultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktion.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:56 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Aus den Trümmern des Krieges: 75 Jahre St.-Johannis Rostock - Bild: Nordkurier
75 Jahre St.-Johannis in Rostock: Ein Festkonzert vereint erstmals alle Chöre in Rostock. Eine Uraufführung und große Emotionen erwarten die Gäste.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:41 Uhr

Mehrere Haftbefehle vollstreckt

Rostock-Überseehafen (BPHR) • Gleich drei Haftbefehle konnte die Bundespolizeiinspektion Rostock in den letzten Tagen vollstrecken. Zunächst war es am Freitag eine 35-jährige Rumänin, die durch Kräfte der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt am Seehafen Rostock bei ihrer Einreise aus Dänemark kommend kontrolliert wurde. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung stellten die Beamten dann fest, dass die Frau per Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Duisburg gesucht wurde. Sie hatte eine Geldstrafe, zu der sie wegen Diebstahls verurteilt wurde, in Höhe von insgesamt 400,- EUR nicht gezahlt. Nachdem die Frau die Geldstrafe nebst Kosten in Höhe von 478,50 EUR zahlte, konnte sie ihre Reise wieder fortsetzen.


Ebenso erging es einem 26-jährigen Rumänen, welcher am Samstagabend bei der Ausreise nach Dänemark am Seehafen Rostock durch Polizeibeamte des Bundespolizeireviers Rostock Seehafen kontrolliert wurde. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg hatte ihn per Haftbefehl ausgeschrieben, weil er eine Geldstrafe, zu der ihn das Amtsgericht Nürnberg wegen Erschleichens von Leistungen verurteilt hatte, nicht zahlte. Nun hatte er die Wahl: entweder für 20 Tage ins Gefängnis oder die Geldstrafe in Höhe von insgesamt 400,- EUR zu bezahlen. Da er über ausreichend Barmittel verfügte, konnte er die Geldstrafe von 400,- EUR bezahlen, so dass ihm das Gefängnis erspart blieb und auch er seine Reise fortsetzen konnte.


Anders hingegen erging es einem 24-jährigen Rumänen. Polizeibeamte des Bundespolizeireviers Rostock Seehafen stellten diesen am heutigen Montagmorgen bei der Einreise in einem im internationalen Reiseverkehr fahrenden Bus mit der Fähre aus Schweden kommend fest. Das Amtsgericht Syke hatte ihn wegen gemeinschaftlichen, gewerbsmäßigen Diebstahls zu 90 Tagessätzen à 8,- EUR verurteilt. Da auch er diese Geldstrafe bislang nicht gezahlt hatte, hat ihn die Staatsanwaltschaft Verden am 24.04.2019 per Haftbefehl zur Vollstreckung der Ersatzfreiheitsstrafe ausgeschrieben. Der junge Mann konnte die Geldstrafe in Höhe von insgesamt 720,- EUR nicht zahlen, so dass er in die nächstgelegene Justizvollzugsanstalt verbracht wurde.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 19:10 Uhr | Seitenaufrufe: 29
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025