Jugendliche bedrohen Kinder in einer Straßenbahn / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Vereinsgeschichte geschrieben: Wie der SV Warnemünde im DVV-Pokal für Furore sorgt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Volleyball-Sensation: Der SV Warnemünde erreicht das DVV-Pokal-Viertelfinale. Der nächste Gegner, die BR Volleys, verspricht ein packendes Duell. Kann der Pokalerfolg Selbstbewusstsein für die Bundesliga geben?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:56 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | 03:38 Uhr

Jugendliche bedrohen Kinder in einer Straßenbahn

Rostock (PIHR) • Am 9. November 2020, gegen 15.30 Uhr, saßen ein 13-jähriges Mädchen und ein 11-jähriger Junge ganz hinten in der Straßenbahn der Linie 1, die durch den Hölderlinweg stadteinwärts fuhr. Beiden Kindern fielen zwei Jugendliche auf, die sich ebenfalls im hinteren Teil der Straßenbahn befanden und sich sehr laut verhielten. Einer der Jugendlichen ging sodann auf die Kinder zu und setzte sich neben das Mädchen. Anschließend holte er ein Taschenmesser aus der Jackentasche, klappte es auf und hielt es dicht vor das Gesicht der 13-Jährigen. Der junge Mann forderte die Kinder auf, ihre Masken abzunehmen und bedrohte sie. Dabei unterstrich er seine drohenden Worte mit einer Geste, indem er einen Finger vor seinem Hals lang zog. Die Kinder nahmen die Maske ab. Als das Mädchen die Maske wieder aufsetzen wollte, wiederholte der Jugendliche, dass sie die Maske absetzen sollen. Die Kinder stiegen am Dierkower Kreuz aus. Die Jugendlichen blieben in der Straßenbahn.

Die beiden männlichen Jugendlichen können wie folgt beschrieben werden:

1.    Person:

-       sehr kurze Haare (fast Glatze)
-       ca. 12 bis 14 Jahre alt
-       ca. 140 bis 150 cm groß 2.    Person:
-       normale Haare
-       ca. 12 bis 14 Jahre alt
-       ca. 140 bis 150 cm groß
-       dunkel gekleidet

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe zur Aufklärung des Sachverhalts. Sollten Sie Angaben zu den Tatverdächtigen, zum Tathergang machen oder andere sachdienliche Hinweise geben können, werden Sie gebeten sich beim Kriminaldauerdienst (KDD) in Rostock, Ulmenstraße 54 unter der Telefonnummer 0381 / 4916-1616 zu melden. Auch nimmt jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de entsprechende Hinweise entgegen.

Die Polizei nahm eine Strafanzeige wegen Bedrohung auf. Die Rostocker Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 14:51 Uhr | Seitenaufrufe: 30
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025