News
Top 7 - Meist gelesene News
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Radfahrer führt Hieb- und Stoßwaffe sowie Rauschgift mit
Rostock-
Evershagen (PIHR) • Am 7. Oktober 2020 kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Rostock gegen 11.00 Uhr einen Fahrradfahrer im Rostocker Stadtteil Evershagen, der während der Fahrt das Mobiltelefon benutzte. Bei der Verkehrskontrolle gab der 33-jährige Deutsche an, Betäubungsmittel mit sich zu führen. Der Mann war bereits mehrfach wegen des Verstoßes Betäubungsmittelgesetz polizeilich in Erscheinung getreten. Daraufhin wurde der Rucksack des Mannes durchsucht. Die Beamten fanden verschiedene betäubungsmittelähnliche Substanzen. Darüber hinaus wurde im Rucksack ein Teleskopschlagstock aufgefunden, welcher jederzeit unkompliziert zugänglich war. Die Polizeibeamten beschlagnahmten sowohl die unterschiedlichen betäubungsmittelähnlichen Substanzen als auch den Teleskopschlagstock.
Neben der Ahndung der Verkehrsordnungswidrigkeit stellten die Beamten auch jeweils eine Strafanzeige bezüglich des Verstoßes Betäubungsmittel- und Waffengesetz. Die Führerscheinstelle der Stadt Rostock wurde verständigt. Die Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 14:02 Uhr | Seitenaufrufe: 28« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.