News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Ein Serval ist in Reinbek, in der Nähe Hamburgs, entlaufen. Wer das Tier sieht, soll sich melden. Fangversuche sollen unterlassen werden. Im Landkreis Rostock gibt es einen ähnlichen Fall.
In Zeiten hybrider Bedrohung spielen Drohnen eine wichtige Rolle. Oft werden damit militärische oder wichtige zivile Anlagen ausspioniert. Die Küstenländer gehen gemeinsam dagegen vor.
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Eigentlich wollte eine Immobilienfirma längst neue Eigentumswohnungen im Rostocker Stadtteil Dierkow-Neu verkaufen - auch für Familien und als Geldanlage. Doch die Zwei- bis Vierraum-Wohnungen werden vorerst nicht gebaut. Wie es für das Projekt weitergeht.
Gefälschte Identitätskarte und Haftbefehl
Rostock-Überseehafen (BPHR) • Bei einer Fahndungskontrolle am Sonntagmittag, den 10.06.2018 wurden die Beamten der Bundespolizei in einem aus Dänemark kommenden und im internationalen Reiseverkehr eingesetzten Bus auf einen 23-jährigen Mann aufmerksam.
Als Identitätsnachweis übergab er den kontrollierenden Beamten eine spanische Identitätskarte. Hier stellt sich schnell heraus, dass die Karte Fälschungsmerkmale aufwies. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen stellte sich das Dokument dann als Totalfälschung dar. Die wahre Identität ergab sich dann aus einem marokkanischen Reisepass, der bei der Durchsuchung des mitgeführten Gepäcks aufgefunden werden konnte.
Die darin festgestellte Identität des Mannes ergab eine Fahndungsnotierung zur Festnahme der Person. Dieser wurde seit Oktober 2014 von der Staatsanwaltschaft Paderborn mit Strafbefehl wegen Diebstahls in Tateinheit mit Nötigung gesucht. Die angedrohte Haft von 46 Tagen blieb ihm nach Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 6.000,- schwedische Kronen (584,74 Euro) erspart. Unabhängig hiervon muss er sich aber nunmehr wegen einer Urkundenfälschung und eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz verantworten. Die Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an. Darüber hinaus wurden am vergangenen Wochenende durch die Bundespolizei im Seehafen sechs weitere Personen festgestellt, die ohne oder nicht zur Einreise zugelassene Dokumente waren oder ihre maximale Aufenthaltsdauer überschritten.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 17:38 Uhr | Seitenaufrufe: 127« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.