Naturparks und Landesämter werben auf Messe für Naturschutz / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...

Naturparks und Landesämter werben auf Messe für Naturschutz

Rostock-Schmarl (MLUV) • Mehr als 1500 Tiere werden auf der 6. Messe "Tier und Natur" am Sonnabend und Sonntag in der Rostocker HanseMesse zu sehen sein. 60 Aussteller präsentieren sich Tier- und Naturliebhabern mit ihren Angeboten. Mit mehr als 200 Katzen findet im Rahmen der Messe die größte Katzenschau des Landes statt. Neben Vierbeinern aus dem Haustierpark Lelkendorf oder dem Kamelhof Sternberger Burg sind auf der Messe auch Pferde, Hunde, Vögel, Zierfische, Schlangen, Echsen und Kaninchen zu sehen.

Neben Tierschau und Produktverkauf ist der Naturschutz ein Messeschwerpunkt. "Unser Bundesland ist ein Naturparadies mit einer einzigartigen Landschaft und einer Vielfalt an Arten und Lebensräumen", sagte Umweltminister Dr. Till Backhaus am Sonnabend Nachmittag in seinem Grußwort auf der Messe. "Mehr als ein Drittel der Landesfläche ist nach europäischem Recht in den 3 Nationalparks, den 3 Biosphärenreservaten und den 7 Naturparks unter Schutz gestellt. Unser Land ist die Heimat von ca. 25.000 Tier- und Pflanzenarten. Es ist geprägt vom Wasser mit über 2.460 Seen mit einer Gesamtfläche von ca. 740 Quadratkilometern und einer unvergleichlichen Küste von 1.945 Kilometern Länge", erinnerte der Minister.

Obwohl in den Großschutzgebieten nur etwa 10 Prozent der Bevölkerung leben, werde hier mehr als ein Drittel der Tourismus-Umsätze erwirtschaftet. Allein in die drei Nationalparks kommen jährlich über 5,8 Mio. Besucher, die einen Umsatz von rund 358 Mio. €. und generieren.

Auf der Messe "Tier und Natur" präsentieren sich am Wochenende am Gemeinschaftsstand des Landes neben den Naturparks und dem Landgestüt Redefin auch das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie sowie das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg. Außerdem unterbreitet das Projekt "NATUR im GARTEN" Bildungsangebote zum ökologischen Gärtnern. Am Sonntag gibt es außerdem Informationen zum Thema "Der Streuobstgenussschein "- ein ökologisches Wertpapier".

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | So., 18.01.1970 - 15:45 Uhr | Seitenaufrufe: 110
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025