News
Top 7 - Meist gelesene News
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Energie Cottbus wird vom DFB zur Kasse gebeten. Für das Fehlverhalten seiner Fans muss der Verein mit einer für einen Drittligisten recht happigen Geldstrafe büßen.
Die diesjährige Hansa Rostock Dauerkarte stimmt auf eine Saison in der 3. Liga im Ostseestadion ein. Alle Infos zu den Hansa-Dauerkarten! Der Beitrag Hansa Rostock: Dauerkarte 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Zu drei Sommerkonzerten lädt die Kreismusikschule des Landkreises Rostock am 5. Juli in Güstrow und Bad Doberan ein. Der Eintritt ist frei.
Störung einer Veranstaltung in der Rostocker Uni
Rostock (PIHR) • Am 02.02.2018 um ca. 18:45 Uhr gab es eine Störaktion der sogenannten "Identitären Bewegung" im Rahmen einer Veranstaltung in der Rostocker Universität.
Zur genannten Zeit fand eine öffentliche Veranstaltung des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) Rostock im Audimax der Universität statt. Als Gastrednerin war eine Vertreterin des "Zentrums für politische Schönheit" eingeladen. Während ihrer Rede betraten ca. 30 Personen der "Identitären Bewegung", teils mit Uniformen bekleidet, den Hörsaal. Durch Zwischenrufe und Lautsprechereinsatz wurde die Veranstaltung hierdurch gestört.
Durch einen Vertreter der Universität wurde die Gruppe daraufhin aufgefordert das Gebäude zu verlassen. Dieser Aufforderung kamen die Personen nicht unmittelbar nach, sodass die Polizei verständigt wurde. Anschließend verließen die Störenden die Örtlichkeit.
Die Polizei hat eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch aufgenommen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 14:33 Uhr | Seitenaufrufe: 114« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.