Ungewöhnliche Polizeieinsätze im Jahr 2017 / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Ungewöhnliche Polizeieinsätze im Jahr 2017

Rostock (PIHR) • Es gibt sie auch im Rostocker Polizeialltag - diese kleinen, ungewöhnlichen Geschichten, die nur das Leben schreibt:


Den skurrilsten Einsatz des Jahres erlebten gleich zu Jahresbeginn Beamte des Polizeihauptreviers, als sie es mit einen besonders findigen Hundehalter zu tun bekamen. Der hatte zunächst dem Rostocker Hafenvogt bei einer Kontrolle im Stadthafen erklärt, dass es sich bei dem Tier an seiner Leine um ein Schaf und nicht um einen Hund handeln würde. Und deshalb habe das Tier auch keine Steuermarke. Obwohl es sich anfangs wie ein Scherz anhörte, blieb der 35-Jährige beharrlich bei seiner Schafsversion. Er legte er den Beamten sogar einen Heimtierpass für den Hund im Schafspelz vor. Eine Überprüfung durch die hinzugezogene Amtstierärztin kam allerdings zu dem amtlichen Ergebnis, dass es sich bei dem Vierbeiner dann doch um einen Hund der Rasse Perro de Agua Espanol handelt. Die leichte Ähnlichkeit zum Schaf versuchte der Besitzer auszunutzen, um die fällige Hundesteuer nicht zahlen zu müssen.


Im Februar gab es eine Reihe von Fahrzeugaufbrüchen und in einem Fall hat sich der Täter nicht einmal von einem auf dem Rücksitz befindlichen Kind abhalten lassen. Das 11-jährige Mädchen wartete Auto auf die Rückkehr der Mutter, als plötzlich ein Mann mit einer Taschenlampe ins Wageninnere leuchtet. Dann schlug er die Scheibe ein und griff nach der Handtasche auf dem Beifahrersitz. Bei der Aktion blieb die 11-Jährige zwar körperlich unverletzt, allerdings stand sie nach der Tat unter Schock.


Als "Deutsche Volkspolizei" stellte sich im April ein Betrüger bei einer 82-jährigen Rostockerin am Telefon vor. Der vermeintliche Volkspolizist versuchte die Rentnerin auszufragen. Ob sie denn Schmuck und Bargeld im Haus habe wollte er wissen. Die 82-Jährige ließ sich glücklicher Weise nicht hinters Licht führen und erstattete Anzeige bei der richtigen Polizei.


Wie strebsam Studenten heutzutage sind, zeigt ein Fall aus dem Oktober. Ein 19-Jähriger war nachts in die Unibibliothek eingebrochen, hatte sich Bücher zusammengesucht und an einen Tisch gesetzt - offenbar um zu lernen. Allerdings schlief der angetrunkene Mathematikstudent dann über den Büchern ein

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 13:41 Uhr | Seitenaufrufe: 145
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025