Rostock nennt sich künftig "Hanse- und Universitätsstadt" / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa wieder in Neuruppin - Camp-Start ohne zwei Klub-Juwelen - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet ins Vorbereitungscamp. Hotel freut sich über entspannte Gäste.
Quelle: Bild.de | Mo., 18:26 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Hansa Rostock und Real Madrid laden zu Sommercamps in Lübz - Bild: Nordkurier
Wer einmal ein Fußballstar werden möchte, der kann sein Talent bei gleich zwei namhaften Fußballsommercamps in Lübz entdecken, fördern und verfeinern.
Quelle: Nordkurier | Mo., 17:17 Uhr
Getränke aus Rostock: Dosenmatrosen liefern Bier und Cola zu Airbeat und Wacken - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Damit Open-Air-Besucher Getränke nicht mitnehmen oder im Supermarkt kaufen müssen, liefert ihnen ein Festival-Fan Bier, Energy-Drinks und Limo. Alle Infos zu seinem Geschäft und was es bei der Airbeat One 2025 zu essen gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 19:14 Uhr
Baustelle B 103: Umleitungen für Rostock-West, Kritzmow und Bad Doberan - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Es wird wieder gebaut auf der Bundesstraße 103. Zwischen Kritzmow und der Autobahnanschlussstelle Rostock-West müssen Fehler im Asphalt ausgebessert werden. Das führt zu Einschränkungen und Umleitungen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 18:43 Uhr
Finanzierung unklar – Kommt die Tiefgarage noch? - Bild: Nordkurier
In der Rostocker KTV soll eine Tiefgarage am Ulmenmarkt den Parkdruck mindern. Angesichts der aktuellen Haushaltslage ist unklar, wann und wie das Vorhaben umgesetzt werden kann.
Quelle: Nordkurier | Mo., 17:32 Uhr

Rostock nennt sich künftig "Hanse- und Universitätsstadt"

Erstes neues Ortseingangsschild installiert

Rostock (HRPS) • "Mit dem Start in unsere Doppeljubiläumsjahre 2018 und 2019 werden wir die enge Verbundenheit der Geschichte unserer Stadt mit der Universität Rostock auch mit Stadtnamen dokumentieren", informiert Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling. Das erste neue Ortseingangsschild mit der Aufschrift "Hanse- und Universitätsstadt Rostock" wurde heute in Anwesenheit des Oberbürgermeisters und des Rektors der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck, an der Rövershäger Chaussee aus Richtung Bentwisch/BAB A 19-Abfahrt "Rostock-Ost" aufgestellt. Weitere 71 Schilder werden in den kommenden Wochen an allen Rostocker Zufahrtsstraßen installiert.

"Der Hafen und die Universität waren und sind die beiden wichtigsten Erfolgsfaktoren für das Wachsen und Werden unserer Stadt", unterstreicht Oberbürgermeister Roland Methling. "Mit dem neuen Namenszusatz werden wir das künftig auch stolz auf jedem Schild, auf jedem Brief und mit jedem Bescheid zeigen!"

Der Rektor der Universität Rostock freut sich, dass es pünktlich zum Doppeljubiläum gelungen ist, die enge Zusammenarbeit der Universität mit der Stadt Rostock auch für jeden Gast und Bürger der Stadt sichtbar werden zu lassen: "Stadt und Universität arbeiten Hand in Hand daran, den Wissenschaftsstandort Rostock zu stärken und dessen Attraktivität für Investoren, Forschende und Studierende herauszustellen."

Gemäß Beschluss der Bürgerschaft Nr. 2016/AN/1449 vom 20. Januar 2016 wurde beim Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern die Führung des Namenszusatzes "Hanse- und Universitätsstadt" beantragt und vom Innenministerium als Kommunalaufsichtsbehörde mit Schreiben vom 18. März 2016 genehmigt. Der Namenszusatz wird ab 1. Januar 2018 anlässlich des Doppeljubiläums 2018/2019 verwendet. Die Namensführung "Hanse- und Universitätsstadt Rostock" ersetzt damit die bisherige Namensführung "Hansestadt Rostock". Neben den Ortseingangsschildern werden sukzessive auch die Beschriftungen von Gebäuden der Stadtverwaltung sowie sämtliche Siegel und Stempel erneuert. Die Kosten für sämtliche Umstellungen liegen im mittleren fünfstelligen Bereich. Briefe und Formulare tragen künftig das von der Rostocker Werbeagentur WERK 3 um den geänderten Titel ergänzte Stadtlogo. Bescheide oder sonstige rechtswirksame Verwaltungsakte sind aber auch nach dem 1. Januar 2018 gültig, wenn dort noch die Bezeichnung "Hansestadt Rostock" verwendet wird.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | So., 18.01.1970 - 13:09 Uhr | Seitenaufrufe: 128
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025