Zuwendungsbescheid für Begegnungsstätte "Bahnsteig 1" / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Der gebürtige Greifswalder und ehemalige Hansa-Spieler Toni Kroos erhält nach dem Ende seiner erfolgreichen Fußball-Karriere den Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der Beitrag Toni Kroos erhält Verdienstorden von Mecklenburg-Vorpommern erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Mo., 14:00 Uhr
Rostock - Betrunkener (22) stiehlt Wein und randaliert - Bild: Bild.de
Chaos in Rostock: Mann (22) nach Diebstahl und Randale in Polizeigewahrsam.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Schwerin - Betrunkener bedroht Zugbegleiterin im Regionalzug - Bild: Bild.de
Mann (42) belästigt Fahrgäste, bedroht Frau und stoppt Zug. Polizei ermittelt.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Gegen Angst und Verzweiflung: Hilfe für trauernde Kinder in Rostock - Bild: Nordkurier
Die Kindertrauerarbeit in Rostock ist dringend auf Spenden angewiesen. Einen Scheck gab es jetzt vom KTV-Verein.
Quelle: Nordkurier | Mo., 16:32 Uhr
Rostocker Hürdensprinterin Lia Flotow holt bei Meisterschaften in Ulm Bronze – und ist trotzdem enttäuscht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lia Flotow gehört zu den zehn besten U-23-Hürdensprinterinnen Europas. Bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm wurde sie Dritte. Die drei EM-Tickets bekommen ihre Rivalinnen. Darum geht die Rostockerin leer aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:14 Uhr
Rostock Seawolves verpflichten TJ Crockett von Basketball Löwen Braunschweig - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der 25 Jahre alte und 1,87 Meter große Guard kommt vom Ligakonkurrenten Basketball Löwen Braunschweig. So sieht er seinen Wechsel.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:29 Uhr

Zuwendungsbescheid für Begegnungsstätte "Bahnsteig 1"

(HRPS) • Rostocks Sozialsenator Steffen Bockhahn hat heute dem Kreisverband Rostock-Stadt der Volkssolidarität einen Zuwendungsbescheid über 96.419,35 Euro überreicht. "Mit dem Betrag wird die Arbeit der Begegnungsstätte "Bahnsteig 1" in der Budapester Straße 7 in diesem Jahr abgesichert", informiert Senator Steffen Bockhahn. "Bedürftige und sozial benachteiligte Rostockerinnen und Rostocker finden hier immer ein offenes Ohr. Täglich nutzen zwischen 70 und 100 Menschen die Angebote."

Die Mehrzahl der Besucherinnen und Besucher der Einrichtung leben am Rande der Gesellschaft, sind einsam und oftmals mit sich und ihren Problemen überfordert. Die Problemsituationen sind dabei oft sehr individuell und komplex. "Die Begegnungsstätte ist für viele Menschen ein Raum, in welchem sie individuell gestaltete Hilfe bekommen, soziale Kontakte aufbauen und pflegen können und sich ihren Problemen durch individuell angepasste Hilfeleistungen Schritt für Schritt stellen können", so Senator Steffen Bockhahn. "Neben Kriseninterventionen steht die individuelle Unterstützung in der Lebensbewältigung bedürftiger Menschen im Mittelpunkt der Arbeit." Dabei geht es um Hilfen in Ämter- und Behördenangelegenheiten, Versorgung und Essen, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Behandlungstermine, aber auch um Krisengespräche und die Vermittlung an andere soziale Einrichtungen.
Sehr beliebt sind die regelmäßig stattfindenden Kuchennachmittage, Spielrunden, Grillfeste und Geburtstagsfeiern, aber auch die gemeinsame Weihnachtsfeier.

Die Angebote der Begegnungsstätte  sollen zur sozialen, psychischen und ggf. gesundheitlichen Stabilisierung der Besucherinnen und Besucher beitragen. "Für das Engagement aller an dieser besonderen Betreuung Beteiligten möchte ich mich herzlich bedanken", so der Senator. "Denn nur eine langjährige und intensive Betreuung ermöglicht den Aufbau einer vertrauensvollen Bindung. Durch die regelmäßigen Kontakte konnte in vielen Fällen die Lebensqualität der Betreuten gesichert oder verbessert werden."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | So., 18.01.1970 - 12:50 Uhr | Seitenaufrufe: 121
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025