"Grüne Welle - Stadtgarten Rostock" – 14 Gartentischgespräche in Rostock / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

"Grüne Welle - Stadtgarten Rostock" – 14 Gartentischgespräche in Rostock

Rostock (HRPS) • Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege erarbeitet in den nächsten Jahren ein Konzept zur Entwicklung der (Klein)Gärten für die Stadt Rostock. Es ist eines von bundesweit zwölf geförderten Projekten im Rahmen des "Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus" des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung.

Im Juni 2017 hat im Rathaus die Auftaktveranstaltung mit den Vereinsvorsitzenden der Kleingartenanlagen sowie mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und dem Verband der Gartenfreunde stattgefunden. ©TGP Das Planungsbüro Trüper Gondesen Partner mbB Landschaftsarchitekten BDLA aus Lübeck (TGP) begleitet die Stadt Rostock bei der Erarbeitung der Entwicklungskonzeption. Das Konzept inklusive öffentlichem Beteiligungsprozess ist eine Chance, die Belange der Kleingärten umfänglich zu erfassen und den Kleingärtnerinnen und Kleingärtnern eine Stimme zu geben. Daher sind die Interessen und Wünsche der Vereine sowie der Pächterinnen und Pächter besonders wichtig. Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege und das Planungsbüro TGP möchten daher mit den Kleingärtnerinnen und Kleingärtner sowie den Anwohnerinnen und Anwohnern bei den so genannten "Gartentischgesprächen" in lockerer Atmosphäre ins Gespräch kommen. Themen sind beispielsweise "Welche Anregungen haben Sie für das Entwicklungskonzept", "Welche Probleme haben Sie als Pächterinnen und Pächter?" und "Welche Wünsche haben Sie für die Zukunft". Zudem können Interessenten Fragen stellen und sich über die Planungsschritte zum Entwicklungskonzept informieren.

Weitere Termine der Gartentischgespräche
Samstag, 7. Oktober 2017 10 bis 12 Uhr Lichtenhagen
Gartenlokal "Uns Goren", Warener Straße 53A14 bis 16 Uhr Südstadt
Gartenlokal "Goldeck" in der KGA "Goldwiese", Neue Reihe 1X
Mittwoch, 11. Oktober 2017 14 bis 16 Uhr Markgrafenheide
Gaststätte  "Am Radelsee", Albin-Köbis-Straße 1517 bis 19 Uhr Lütten Klein
Vereinsgaststätte "Hubertus" in der KGA "Binz", Dorfstraße99
Donnerstag, 12. Oktober 2017 14 bis 16 Uhr Reutershagen
"Gartencafe Schutow" in der KGA "Schutow e.V.", Hamburger
Straße17 bis 19 Uhr Gehlsdorf
Vereinsheim der KGA "Toitenwinkler Weg", Rostocker Straße
Montag, 16. Oktober 2017 14 bis 16 Uhr Südstadt/Biestow
Gartengaststätte "Frischer Wind", Biestower Damm 54A17 bis 19 Uhr Kassebohm
Vereinsheim der KGA "Rönngraben", Modersohn-Becker-Weg
Donnerstag, 19. Oktober 2017 14 bis 16 Uhr Reutershagen
Gaststätte Reuter‘s in der KGA "Fritz Reuter", VorwedenerWeg 15 17 bis 19 Uhr Gehlsdorf
Vereinsheim der KGA "Fährufe", Gehlsheimer Straße
Freitag, 20. Oktober 2017 14 bis 16 Uhr Südstadt/Stadtweide
Vereinsheim in der KGA  "Damerow", Kringelweg17 bis 19 Uhr Evershagen
Vereinslokal Ehm Welk, Dostojewskistraße
Mittwoch, 25. Oktober 2017 16.30 bis 19 Uhr Südstadt
Stadtteil- und Begegnungszentrum - Heizhaus, Tychsenstraße 9b
Alle Kleingärtnerinnen und Kleingärtner (unabhängig vom Ort der Veranstaltung) sowie  Anwohnerinnen und Anwohner sind herzlich zu den Gartentischgesprächen eingeladen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | So., 18.01.1970 - 11:35 Uhr | Seitenaufrufe: 205
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025