Zuwendungsbescheid für Sanierung der St.-Georg-Schule / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Zuwendungsbescheid für Sanierung der St.-Georg-Schule

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski hat heute aus den Händen von Minister Christian Pegel einen Zuwendungsbescheid über 709.000 Euro für Sanierungsmaßnahmen an der St.-Georg-Schule erhalten. "Eine der traditionsreichsten und zugleich beliebtesten Rostocker Schulen kann nun pünktlich zum 125-jährigen Jubiläum in frischem Glanz erstrahlen", freut sich Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski. "Ich danke der Landesregierung für diese große Unterstützung, aber auch allen Bauarbeiterinnen und Bauarbeitern, die dies unter Federführung unseres Immobiliendienstleisters KOE ermöglicht haben. Den Schülerinnen und Schülern, dem Kollegium und den Eltern haben die Sanierungen in den vergangenen Jahren einige Geduld abverlangt. Aber das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!"

Die Fenster der Grundschule und der dazugehörigen Sporthalle mussten wegen ihres stark sanierungsbedürftigen Zustandes komplett ausgetauscht werden. Dabei wurden auch Denkmalschutzbelange beachtet, denn die Schule gehört zu den traditionsreichsten Rostocker Bildungseinrichtungen.
Insgesamt wurden die 145 Hauptfenster sowie die 62 Fenster der Südfassade ausgewechselt. Bisher waren mehrere unterschiedliche Fenstertypen am Gebäude vorhanden. Entsprechend dem historischen Vorbild wurden die neuen Fenster aus massivem Eichenholz gefertigt. Im Zuge des Fensteraustausches wurden bei der Schule und der Sporthalle auch die äußeren Leibungen  wieder hergerichtet und die äußeren Fensterbänken fachgerecht instandgesetzt.

Insgesamt wurden innerhalb der Maßnahme mehr als eine Million Euro durch die Hansestadt Rostock investiert. Dabei wurde das Vorhaben durch Mittel in Höhe von zirka 709.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung unterstützt. Für die Umsetzung trug der Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung Rostock die Verantwortung. Um den Schulbetrieb nicht zu stören, erfolgten die Bauarbeiten zu großen Teilen innerhalb der Sommerferien 2016.

Die Schule wurde am 11. Oktober 1892 feierlich eröffnet und zunächst als getrennte Mädchen- und Knabenschule betrieben. Während des 1. Weltkrieges wurden die Räumlichkeiten auch als Lazarett genutzt. Zu DDR-Zeiten beherbergte das Gebäude gleich zwei Polytechnische Oberschulen. Nach der Wiedervereinigung befanden sich dort zunächst Real- bzw. Regionalschule und Grundschule unter  einem Dach. Vom 9. bis 13. Oktober 2017 feiert die Schule anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens eine Festwoche.

Linktipps: www.stgeorg-grundschule.de
www.koe-rostock.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | So., 18.01.1970 - 11:09 Uhr | Seitenaufrufe: 179
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025