Weiterfahrt untersagt / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Weiterfahrt untersagt

Rostock-Überseehafen (BPHR) • Auf der Überfahrt des Fährschiffes "Tom Sawyer" von Trelleborg/Schweden nach Rostock am 30.07.2017 fiel den Mitarbeitern der Fährgesellschaft an Bord ein rumänischer Transporter mit Anhänger auf. Diese verständigten die Bundespolizisten im Seehafen Rostock, da sie den Verdacht hatten, dass einige der Mitfahrer des Transporters nicht für die Überfahrt bezahlt hätten.


Im Seehafen angekommen kontrollierten die Beamten das Fahrzeuggespann. Hier wurden ihnen insgesamt zehn Pässe ausgehändigt, obwohl sich im Fahrzeug nur zwei Sitzplätze mit entsprechender Sicherungseinrichtung befanden und das Fährticket lediglich zwei reisende Personen aufwies. Die restlichen mitgereisten Personen befanden sich sitzend bzw. liegend im Laderaum des Transporters auf ausgebreiteten Decken und Kleidungsstücken. Bei der weiteren Überprüfung des Fahrzeuges konnten unter den Decken neun gebrauchte Fahrzeugmotoren festgestellt werden. Der mitgeführte Anhänger war komplett mit Autoreifen und Felgen beladen. Aufgrund der Ladung bestand der Verdacht der Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichtes des Gespannes. Dieser Verdacht bestätigte sich, als beim Wiegen eine Überladung von mehr als 2.300 kg ermittelt werden konnte. Daraufhin wurde die Weiterfahrt untersagt. Durch die Fährgesellschaft wurde darüber hinaus gegen acht der Reisenden ein Strafantrag wegen des Verdachts des Erschleichens von Leistungen gestellt.


Noch am selbigen Abend gegen 23:00 Uhr konnte das Gespann erneut auf der BAB 19 in Richtung Berlin festgestellt werden. Dieses wurde zurück in den Seehafen geleitet und diesmal die Fahrzeugschlüssel sowie Dokumente bis zur Klärung des Sachverhaltes einbehalten. Zuständigkeitshalber wurde der Vorgang an die Kollegen der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock übergeben.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 10:04 Uhr | Seitenaufrufe: 106
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025