Machbarkeitstudie für Mühlendammschleuse und Warnowschifffahrt beauftragt / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Machbarkeitstudie für Mühlendammschleuse und Warnowschifffahrt beauftragt

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Heute hat der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags die Hansestadt Rostock besucht. Hauptthema war die Mühlendammschleuse. Vor Ort an der Schleuse haben sich die Abgeordneten von Ministerialvertretern und Amtsvertretern des Landes und Bundes über den Sachverhalt informieren lassen.

Die Hansestadt Rostock konnte darüber informieren, dass mit dem heutigen Tag eine Machbarkeitsstudie zur Umgang mit der Mühlendammschleuse und einer Warnowschifffahrt auf der Oberwarnow bis nach Schwaan ausgelöst wurde.

Senator Holger Matthäus betont: "Die Aufgabenstellung wurde gemeinsam mit dem Schleusenverein, dem Landkreis und den Ministerien des Landes erstellt. Eine gemeinsame Arbeitsgruppe wird die Studienerstellung begleiten und so wird am Ende ein von allen akzeptiertes Ergebnis vorliegen."

Die Ergebnisse werden etwa im November mit allen relevanten Fakten und Prognosen vorliegen, um dann eine fundierte politische Entscheidung über die Sanierung zu ermöglichen. Dabei stehen im Mittelpunkt der Gesamtbetrachtung die Möglichkeiten einer Entwicklung als touristische Attraktivität nicht nur der Schleuse sondern auch des Umfelds, auch unter Denkmalaspekten. Ebenso werden naturschutz- und wasserrechtliche Rahmenbedingungen für einen ökologischen Schiffsbetrieb auf der Warnow bis nach Schwaan geprüft.

Die Studie wird vom Wirtschaftsministerium zu 75 Prozent gefördert. Die Eigenmittel kommen zu drei Vierteln aus dem städtischen Haushalt, zu einem Viertel vom Landkreis Rostock. Die anwesenden Mitglieder des Deutschen Bundestags bestätigten ein weiteres Mal, dass der Bund seine Verantwortung in Kostenübernahme von 50 Prozent der Sanierungskosten übernimmt.

Senator Dr. Chris Müller wiederholt das Übernahmeangebot: "Wir als Hansestadt Rostock stehen weiter dazu, eine sanierte und automatisierte Schleuse zu übernehmen und zukünftig zu betreiben. Die Verantwortung zur Sanierung liegt aber wesentlich beim Eigentümer Bund und auch beim Land."

Nach Vorlage der Studie wird der Petitionsausschuss abschließend zu Petition verhalten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | So., 18.01.1970 - 08:05 Uhr | Seitenaufrufe: 131
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025