Neues Reinraumlabor für die Klinikapotheke / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Neues Reinraumlabor für die Klinikapotheke

Rostock-Südstadt (HRPS) • In den letzten Monaten wurde die Krankenhausapotheke des Klinikums Südstadt bei laufendem Betrieb funktional umgestaltet und erweitert.
Der nun fast abgeschlossene Umbau der Apotheke  wurde notwendig, da die Anforderungen an eine sterile Herstellung gestiegen sind. Dafür mussten Wände versetzt, Schleusen- und Lüftungssysteme installiert werden, um Reinräume für die Medikamentenproduktion zu garantieren.
Patientensicherheit und der Schutz der Produkte aber auch der Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden mit den neuen Bedingungen nochmals erhöht. Die Apotheke des Klinikums ist nun mit einem der modernsten Labore im Bundesland ausgerüstet und damit in der Lage, die besonderen Anforderungen für die Versorgung der steigenden Anzahl an onkologischen Patienten zu gewährleisten.

Die gesamten Um- und Erweiterungsbau belaufen sich auf etwa 1,2 Millionen Euro. Den Betrag von 700.000 Euro erhielt das Klinikum dafür als Förderung vom Land Mecklenburg-Vorpommern, eine halbe Million Euro bringen Stadtverwaltung und Klinikum in diese besondere Investition selbst ein.

"Über die Fertigstellung des neuen Reinraumlabors der Krankenhausapotheke hier am Klinikum Südstadt freue ich mich sehr", sagte Dr. Chris Müller, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung und 1. Stellvertreter des Oberbürgermeisters der Hansestadt Rostock, der sich heute kurz vor der Inbetriebnahme der neuen Räume vor Ort ein Bild machte. "Wir schaffen damit beste Voraussetzungen, um unsere Patienten auch zukünftig optimal mit allen nötigen Arzneimitteln und medizinischen Produkten zu versorgen. Besonders beeindruckt mich die Möglichkeit, im Bedarfsfall Medikamente herzustellen, die passgenau auf die individuellen Bedürfnisse des einzelnen Patienten abgestimmt sind. Das ist pharmazeutischer Fortschritt, der vor allem den vielen Krebskranken zu Gute kommt. Unser Dank gilt dem Sozialministerium Mecklenburg-Vorpommern, das mehr als die Hälfte der zum Umbau nötigen Summe über Fördermittel bereitgestellt hat. Die Hansestadt Rostock wird auch zukünftig alles Notwendige tun, um die hervorragende Leistungsfähigkeit unseres städtischen Krankenhauses zu erhalten und weiter zu entwickeln", so der Senator weiter.

Gleichfalls gab das Klinikum Südstadt seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern heute die Gelegenheit, an Führungen durch das Labor teilzunehmen. Künftig wird dieser Bereich nicht mehr öffentlich zugänglich sein.

Das Klinikum Südstadt Rostock betreibt eine eigene Krankenhausapotheke, in der 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter vier Apotheker, beschäftigt sind. Sie versorgt Patientinnen und Patienten des Klinikums und weiterer Reha-Kliniken in Mecklenburg-Vorpommern mit Medikamenten, Ernährungs- und Infusionslösungen, Desinfektionsmittel, Verbandstoffe und Nahtmaterial. Ein besonderes Augenmerk bei der Eigenherstellung von Arzneimitteln wird  auf die Zubereitung von patientenindividuellen Zytostatika zur Behandlung von an Krebs erkrankten Patientinnen und Patienten und Ernährungslösungen zur Versorgung von Frühgeborenen gelegt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | So., 18.01.1970 - 07:08 Uhr | Seitenaufrufe: 116
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025