Hansestadt Rostock und das Polizeipräsidium zeigen Wanderausstellung "VorBILDER" / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Hansestadt Rostock und das Polizeipräsidium zeigen Wanderausstellung "VorBILDER"

Rostock-Stadtmitte (PIHR) • Der Kommunale Präventionsrat der Hansestadt Rostock und das
Polizeipräsidium Rostock zeigen die Wanderausstellung "VorBILDER -
Sport und Politik vereint gegen Rechtsextremismus". Die
Schwarz-Weiß-Fotografien von Angelika und Bernd Kohlmeier sind vom
20. bis 30. März in der Halle des Rostocker Rathauses zu sehen.

Entstanden sind die Fotos bei Gesprächen von 22 Sport- und
Politikerpaaren, die eine gemeinsame Aussage formulierten, um ihr
Anliegen zu unterstreichen: sich gegen Rechtsextremismus und
Diskriminierung und für Respekt und Achtung der Menschenwürde
einzusetzen, dies auch öffentlich zu machen, andere dadurch
mitzuziehen und in diesem Sinne "VorBILDER" zu sein. Ziel ist es, mit
dieser Ausstellung möglichst viele Menschen zu motivieren, sich für
Demokratie einzusetzen und sich gemeinsam als "VorBILDER"
menschenverachtendem Tun entgegenzustellen, um zu verhindern, dass
rechtsextreme Gesinnung ungehindert verbreitet wird und vor allem
junge Menschen in den Bann von rechtsextremen Gruppierungen geraten.

Veranstaltet wird der Aufenthalt der Wanderausstellung während der
Internationalen Wochen gegen Rassismus.



Folgende Begleitveranstaltungen finden in der Rathaushalle statt:

Ausstellungseröffnung

am 20.03.2017, 15:00 bis ca. 17:00 Uhr

-          Grußworte von Senator Dr. Chris Müller und Rogan Liebmann,
Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Rostock

-          Podiumsgespräch mit Julian Barlen (Projekte Storch Heinar
und Endstation Rechts), Marianne Buggenhagen (Behindertensportlerin),
Hans-Joachim Engster (Vorsitzender Präventionsrat), Robert Marien
(Vorstandsvorsitzender FC Hansa Rostock) und Angelika Kohlmeier
(Fotografin und Kuratorin der Ausstellung)

-          Führung durch die Ausstellung




Präventionstag für Schülerinnen und Schüler der Hansestadt Rostock

am 29.03.2017, 10:00 - 15:00 Uhr

Auf dem "Markt der Möglichkeiten" präsentieren sich verschiedene
Projekte gegen Rechtsextremismus mit Info-Ständen, zudem gibt es
mehrere Führungen durch die Ausstellung sowie den Demokratiebus auf
dem Neuen Markt.

Weitere Programmpunkte:

-          10:00 Uhr - Eröffnung, Senator Dr. Chris Müller und
Angelika Kohlmeier

-          10:20 Uhr - "Lageentwicklung und Polizeiarbeit",
Kriminalpolizeiinspektion Rostock

-          11:00 Uhr - Vorstellung des "Marktes der Möglichkeiten"

-          11:30 Uhr - "Griffins gegen Gewalt", Rostock Griffins

-          12:30 Uhr - "Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus -
Was tun ohne zu überwältigen", Dr. Gudrun Heinrich, Universität
Rostock

-          13:00 Uhr - "Jump - Ausstiegsarbeit in M-V", Christliche
Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.

-          13:30 Uhr - "Online Beratung gegen Rechtsextremismus",
Gegen Vergessen - für Demokratie e.V.

-          14:30 Uhr - "No Hate Speech", Gesa Stückmann, Prävention
2.0 e.V.



Weitere Informationen zur Ausstellung:

www.vorbilder.website
www.rostock.de/kpr

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | So., 18.01.1970 - 06:45 Uhr | Seitenaufrufe: 138
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025