Alleenschutz in der Hans-Sachs-Allee / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Auf die Triathleten in MV wartet mit dem Juli ein heißer Monat - Bild: Nordkurier
Ein vollgepackter Monat mit fünf Triathlon-Veranstaltungen wartet auf die „Dreikämpfer“ in Mecklenburg-Vorpommern.
Quelle: Nordkurier | Sa., 08:01 Uhr
In Heiligenhagen und Rostock: Mutter verkauft selbstgemachte Deko - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Diana Thieme liebt es, kreativ zu sein. Vor wenigen Jahren entdeckte sie Deko-Artikel aus Gießmasse und probierte es selbst. „Manchmal kann ich gar nicht damit aufhören.“ 500 Euro verdient sie damit im Jahr dazu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:12 Uhr
Rostock - Mann mit falschen Papieren erwischt - Bild: Bild.de
Bundespolizei stoppt Mann mit gefälschten Papieren im Hafen Rostock. Geld sichergestellt.
Quelle: Bild.de | Sa., 10:55 Uhr
Shopping in Rostock: Urlauber geben mehr Geld in der Innenstadt aus als Einheimische - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ein schneller Kaffee zum Mitnehmen oder ein Drogeriebesuch: In der Rostocker Innenstadt können Shoppingfreudige schnell viel Geld ausgeben – das bestätigt auch eine aktuelle Umfrage. Doch wofür greifen sie ins Portemonnaie? Die OZ hat Passanten in der Kröpi gefragt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:13 Uhr
Rostock: Kröpi am Neuen Markt ist unbeliebter als am KTC – das sagen Kunden und Händler - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In der Rostocker Fußgängerzone klafft ein großes Ungleichgewicht: An einem Ende der Kröpeliner Straße florieren Geschäfte und am anderen Ende herrscht Leerstand. Warum ist das so? Die OZ hat sich umgehört.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:43 Uhr
Es ist ein bundesweites Phänomen: Weil Altkleider-Container oft überfüllt sind, werden Textilien einfach daneben gelegt. Hintergrund ist auch die unsichere Verwertungskette für alte Textilien.
Quelle: stern.de | Sa., 08:37 Uhr

Alleenschutz in der Hans-Sachs-Allee

Rostock-Hansaviertel (HRPS) • Der geschützte Alleebaumbestand im letzten Abschnitt der Hans-Sachs-Allee soll ab Ende März umfangreich und nachhaltig gesichert werden, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege der Hansestadt Rostock mit. Bereits in den Vorjahren waren an Abschnitten der Lindenalleen in der Hans-Sachs-Allee und am Platz der Freiheit Restriktionen durchgeführt worden, um den gesetzlich vorgeschriebenen Alleenschutz im Interesse des Gemeinwohls und des innerstädtischen Grünsystems zu garantieren.

Jahrzehntelang hatten auf den Grünflächen unter den Alleebäumen immer wieder Pkw ohne Parkerlaubnis gestanden und teils massive Schäden am Wurzelsystem mit Bodenverdichtung, mechanischen Wurzelbeschädigungen und Astabbrüchen in den Baumkronen verursacht. Nach der Einschätzung von Fachgutachtern können diese nur durch ein restriktives Verhindern des widerrechtlichen Befahrens und Standortverbesserungen kompensiert werden.

Die bereits 2014/2015 vorgesehene Maßnahme war nach intensiven Abstimmungen mit dem Ortsbeirat und den Anliegern 2015 auf einen Teilabschnitt beschränkt worden, um zwischenzeitlich nach Alternativen für den ruhenden Verkehr zu suchen. Dieser erste Teilabschnitt war im ersten Halbjahr 2016 umgesetzt worden. Erneute Begutachtungen der Vitalität der Bäume im Herbst 2016 hatten jedoch gezeigt, dass die 2015 vereinbarte "Vorerst-Duldung" von parkenden Pkw in dem noch nicht gesicherten Alleeabschnitt nicht mehr tragbar ist und dem gesetzlichen Alleenschutz widerspricht.

Nach einer Vorortabstimmung mit dem Ortsbeirat und der Fachverwaltung der Hansestadt Rostock sicherte die Stadtverwaltung kürzlich zu, die Parksituation für die Anlieger in Abstimmung mit anliegenden Wohnungs- und Wirtschaftsunternehmen zu optimieren und eine Einführung von Anwohnerparken zu prüfen.

Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege wird die Sicherungsmaßnahmen zum Alleenschutz wie Bodenlockerung und -auftrag sowie Düngung Ende März/Anfang April damit noch vor Beginn der Vegetationsperiode durchführen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | So., 18.01.1970 - 06:34 Uhr | Seitenaufrufe: 122
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025