Fahrplanänderungen ab 6. März 2017 / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Fahrplanänderungen ab 6. März 2017

Rostock (RSAG) • Nach Hinweisen der Fahrgäste wird die Rostocker Straßenbahn AG auf den Buslinien 16, 17, 18, 34 und 35/35A bedarfsgerechte Fahrplananpassungen zum 6. März 2017 umsetzen. Auf der Linie 19 erfolgt der Fahrplanwechsel bereits am Freitag, den 3. März.
Linien 16, 17 und 18
Auf den Linien 17 und 18 erfolgen jeweils in beiden Richtungen Verschiebungen der Abfahrtszeiten. Es gibt weiterhin zwei Fahrten pro Stunde zwischen Hohe Düne und Markgrafenheide. Die Linien 17 und 18 fahren zukünftig auf dieser Strecke immer abwechselnd im Abstand von 20 bzw. 40 Minuten. So hat jeder in Hohe Düne ankommende Bus einen Anschluss an die Fähre und in der Gegenrichtung können Fahrgäste der Fähre in Hohe Düne den Bus Richtung Markgrafenheide erreichen.
In Abstimmung mit Rebus wurden die Übergänge von der Rebus-Linie 118 in Hinrichshagen zu den Linien 17 und 18 in Richtung Markgrafenheide zu den Hauptschulschlusszeiten verkürzt.
Für die Warnemünder Schüler mit Wohnort Rövershagen wird der Anschluss zwischen Linie 18 und 118 am Nachmittag in Hinrichshagen gesichert. Der Bus für Schüler aus der E.-Weinert-Siedlung fährt morgens einige Minuten später, um einen Anschluss an die Fähre Hohe Düne sicherzustellen. Aus diesen Veränderungen ergeben sich ebenfalls Anpassungen für die Linie 16, um den Anschluss zur Linie 18 weiterhin zu gewährleisten.
Linie 19
Aufgrund veränderter Schichtzeiten im Steinkohlekraftwerk im Seehafen wird der Fahrplan der Linie 19 geringfügig angepasst. Die Fahrplanänderungen auf der Linie 19 erfolgen bereits am Freitag, den 3. März 2017.
Freitags fährt der Bus ab Seehafen Fähre erst um 13:35 Uhr bis zum Kraftwerk. Die Fahrt um 12:35 Uhr ab Seehafen Fähre endet bereits an der Liebherrstraße. Die Fahrt freitags vom Kraftwerk in Richtung Dierkower Kreuz startet um 13:50 Uhr. 

Linie 34: Verbessertes Angebot zum Fischereihafen
Anpassungen gibt es zum 6. März auch auf der Buslinie 34, die seit September 2016 im Probebetrieb den Fischereihafen erschließt.
Auf Wunsch des Fischereihafens und nach Auswertung der gesammelten Fahrgasthinweise wird das Angebot zukünftig auf zwei Fahrten pro Stunde verdichtet. Der Bus verkehrt ab dem Fahrplanwechsel nur noch zwischen Holbeinplatz und Fischereihafen. Der Abschnitt Fischereihafen – Industriestraße wird zukünftig nur mit einzelnen Fahrten bedient. Um Beschäftigten, die bereits gegen 6 Uhr mit der Arbeit beginnen die Möglichkeit zu geben, ihre Arbeitsstelle mit dem ÖPNV zu erreichen, erfolgt die erste Fahrt der Linie 34 ab Holbeinplatz bereits um 05:37 Uhr (bisher 06:11 Uhr).

Linie 35/35A
Auf der Linie 35 erfolgt ab Schmarl Dorf Richtung Haltepunkt Lütten Klein um 08:31 Uhr eine zusätzliche Fahrt mit dem Abruf-Linien-Taxi.

Die Verbindungsauskunft, alle aktuellen Haltestellenfahrpläne und weitere Informationen erhalten Fahrgäste unter www.rsag-online.de, in den RSAG-Kundenzentren oder telefonisch beim Kundenservice unter 0381/ 802 1900.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | So., 18.01.1970 - 06:27 Uhr | Seitenaufrufe: 123
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025