Fahrausweiskontrolle eskaliert / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Auf die Triathleten in MV wartet mit dem Juli ein heißer Monat - Bild: Nordkurier
Ein vollgepackter Monat mit fünf Triathlon-Veranstaltungen wartet auf die „Dreikämpfer“ in Mecklenburg-Vorpommern.
Quelle: Nordkurier | Sa., 08:01 Uhr
In Heiligenhagen und Rostock: Mutter verkauft selbstgemachte Deko - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Diana Thieme liebt es, kreativ zu sein. Vor wenigen Jahren entdeckte sie Deko-Artikel aus Gießmasse und probierte es selbst. „Manchmal kann ich gar nicht damit aufhören.“ 500 Euro verdient sie damit im Jahr dazu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:12 Uhr
Rostock - Mann mit falschen Papieren erwischt - Bild: Bild.de
Bundespolizei stoppt Mann mit gefälschten Papieren im Hafen Rostock. Geld sichergestellt.
Quelle: Bild.de | Sa., 10:55 Uhr
Shopping in Rostock: Urlauber geben mehr Geld in der Innenstadt aus als Einheimische - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ein schneller Kaffee zum Mitnehmen oder ein Drogeriebesuch: In der Rostocker Innenstadt können Shoppingfreudige schnell viel Geld ausgeben – das bestätigt auch eine aktuelle Umfrage. Doch wofür greifen sie ins Portemonnaie? Die OZ hat Passanten in der Kröpi gefragt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:13 Uhr
Rostock: Kröpi am Neuen Markt ist unbeliebter als am KTC – das sagen Kunden und Händler - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In der Rostocker Fußgängerzone klafft ein großes Ungleichgewicht: An einem Ende der Kröpeliner Straße florieren Geschäfte und am anderen Ende herrscht Leerstand. Warum ist das so? Die OZ hat sich umgehört.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:43 Uhr
Es ist ein bundesweites Phänomen: Weil Altkleider-Container oft überfüllt sind, werden Textilien einfach daneben gelegt. Hintergrund ist auch die unsichere Verwertungskette für alte Textilien.
Quelle: stern.de | Sa., 08:37 Uhr

Fahrausweiskontrolle eskaliert

Rostock-Reutershagen (BPHR) • Ein derzeit unbekannter Täter griff zwei Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Deutschen Bahn AG im Rahmen einer Fahrausweiskontrolle in der S-Bahn von Warnemünde nach Rostock an.


Die beiden Mitarbeiter kontrollierten am 21.02.2017 gegen 20:30 Uhr den Mann, der zu diesem Zeitpunkt ein E-Bike mit sich führte. Er konnte einen Fahrausweis vorlegen, für das mitgeführte E-Bike jedoch nicht. Nachdem die S-Bahn den Haltepunkt Holbeinplatz erreichte, wollte sich der Täter der noch anhaltenden Kontrolle samt E-Bike entziehen. Hierbei verletzte er zuerst den männlichen Mitarbeiter und im Anschluss die zur Unterstützung herbeigeeilte weibliche Mitarbeiterin des Sicherheitsdienstes. U.a. schubste der Mann die weibliche Mitarbeiterin derartig, dass sie auf den Bahnsteig fiel und sich schmerzhafte Verletzungen im Hand- und Kniebereich zuzog. Als der Mitarbeiter der DB AG mit seinem Diensthandy die Beamten der Bundespolizei rufen wollte, entriss er diesem das Handy und flüchtete in Richtung Stadtgebiet. Die beiden Mitarbeiter der DB AG begaben sich in notärztliche Behandlung. Durch die angeforderten Kräfte der Bundespolizei konnte festgestellt werden, dass das von dem Täter mitgeführte E-Bike seit 2014 als gestohlen zur Fahndung ausgeschrieben war.


Durch die Bundespolizei wurden die Ermittlungen wegen Körperverletzung, Diebstahl und Erschleichen von Leistungen aufgenommen.


In diesem Zusammenhang bittet die Bundespolizei um die Mithilfe der Bevölkerung. Wer kann Angaben zum derzeit unbekannten Täter sowie zum Sachverhalt machen. Der Mann konnte wie folgt beschrieben werden: Größe: 183 cm bis 185 cm Gestalt: hager Alter: ca. 25 - 30 Haarfarbe: dunkelblond Erscheinung: europäisch Bekleidung: blaue Jacke mit hellblauen Armansätzen Jeanshose


Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Rostock unter der Telefonnummer: 0381/2083-111 entgegen. Hinweise können auch jederzeit über die kostenfreie Hotline der Bundespolizei, Tel.: 0800 6 888 000 oder jede andere Polizeidienststelle gegeben werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 06:15 Uhr | Seitenaufrufe: 113
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025