News
Top 7 - Meist gelesene News
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Ein vollgepackter Monat mit fünf Triathlon-Veranstaltungen wartet auf die „Dreikämpfer“ in Mecklenburg-Vorpommern.
Diana Thieme liebt es, kreativ zu sein. Vor wenigen Jahren entdeckte sie Deko-Artikel aus Gießmasse und probierte es selbst. „Manchmal kann ich gar nicht damit aufhören.“ 500 Euro verdient sie damit im Jahr dazu.
Einbrüche in Gartenlauben
Rostock (PIHR) • Im Verlauf des gestrigen Montags wurden der Polizei drei Gartenlaubenaufbrüche in unterschiedlichen Rostocker Kleingartenanlagen angezeigt.
In einer Kleingartenanlage im Stadtteil Lichtenhagen verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Gartenlaube und entwendeten einen Flachbildfernseher samt Halterung aus dem Haus. Der Schaden beträgt mehrere hundert Euro.
In einem Gartenverein in Brinckmansdorf versuchten Diebe gleich in zwei nebeneinander gelegene Gartenhäuser einzudringen. Eine 75-jährige Kleingärtnerin bemerkte gestern Nachmittag den Einbruch in ihre Laube. Nach ersten Erkenntnissen wurde aber nichts gestohlen. Bei ihrem Nachbar versuchten die Einbrecher in die Laube zu kommen, scheiterten aber aus bislang unbekannten Gründen.
In allen Fällen hat das Kriminalkommissariat Rostock die weiteren Ermittlungen übernommen.
Die Polizei rät wiederholt dazu, gerade bei längerer Abwesenheit keine hochwertigen Gegenstände in den Gartenlauben aufzubewahren.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 06:04 Uhr | Seitenaufrufe: 125« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.