Gewerbeflächenkonzeption wird erarbeitet / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Gewerbeflächenkonzeption wird erarbeitet

Rostock (HRPS) • Die Hansestadt Rostock hat die Firma CIMA Beratung + Management GmbH aus Lübeck mit der Erarbeitung einer Gewerbeflächenkonzeption beauftragt. Darüber informiert das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft. Das Konzept soll als wichtiger Fachbeitrag zum Flächennutzungsplan neue Entwicklungschancen für den Wirtschaftsstandort Rostock eröffnen. Ein solcher ganzheitlicher Ansatz im Sinne der Stadtentwicklung ist in der Vergangenheit immer wieder durch verschiedene Akteure der Rostocker Wirtschaftsentwicklung eingefordert worden. Mit der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes besteht nun die große Chance, dieses strategische Ziel entsprechend umzusetzen.

Bestandteil des Auftrags ist eine genaue Bestandsaufnahme und Analyse der vorhandenen Gewerbe-, Industrie- und Sonderflächen der Hansestadt Rostock. Dadurch können wichtige Rückschlüsse auf die lokalen Branchen und zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten der Standorte bzw. zusätzliche Flächenbedarfe für die Wirtschaft ermittelt werden.

Die aktualisierte Bevölkerungsprognose der Hansestadt Rostock, die von einem Zuwachs bis 2035 um etwa 25.000 auf 230.945 Einwohnerinnen und Einwohner ausgeht, ist eine wesentliche Grundlage für die Fortschreibung des Flächennutzungsplanes bis 2035. Um für diesen prognostizierten Bevölkerungszuwachs ein ausreichendes und qualitatives Angebot an Arbeitsplätzen, auch unter Berücksichtigung des demographischen Wandels, anzubieten, ist die Verfügbarkeit von voll erschlossenen und planungsrechtlich gesicherten Industrie- und Gewerbeflächen eine entscheidende Voraussetzung. Die Standortsicherung und Standortschaffung stellt einen wichtigen Teil der kommunalen Daseinsvorsorge dar.

Die Bestandserhebung wird im Januar und Februar 2017 erfolgen. Die CIMA Beratung + Management GmbH sowie die Hansestadt Rostock bitten darum, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fa. CIMA zu unterstützen, um durch die Bestandserhebung die Erstellung der Gewerbeflächenkonzeption und somit die zukünftige Entwicklung von Rostock voranzubringen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern können sich durch ein entsprechendes Schreiben der Hansestadt Rostock ausweisen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | So., 18.01.1970 - 05:13 Uhr | Seitenaufrufe: 149
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025