Ausstellung zum Rostocker Architekturpreis 2016 im Rathaus / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr

Ausstellung zum Rostocker Architekturpreis 2016 im Rathaus

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Alle für den zwölften Rostocker Architekturpreis 2016 eingereichten Beiträge werden im Rahmen einer Ausstellung vom 25. November bis 8. Dezember 2016 in der Halle des Rostocker Rathauses gezeigt. Darüber informiert der Sprecherrat der Kammergruppe Rostock der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern. Die Ausstellung kann montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr besucht werden, der Eintritt ist frei. Zur Ausstellungseröffnung morgen, am Freitag, 25. November 2016,  um 19 Uhr sind alle Rostockerinnen und Rostocker herzlich eingeladen.

Im Juni 2016 wurde zum zwölften Mal der Rostocker Architekturpreis durch die Kammergruppe Rostock der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern verliehen. Mit dem Preis wurde der Neubau der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock ausgezeichnet, den das Architekturbüro struhkarchitekten aus Braunschweig im Auftrag des Betriebs für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2014 realisiert hatte. Eine Fachjury hatte aus zehn eingereichten Beiträgen zu Bauvorhaben, die seit 2014 in der Hansestadt und im Landkreis Rostock umgesetzt wurden, den Preisträger ermittelt. Das Themenspektrum der Objekte reichte von Wohnungsbauten über Erziehungs- und Bildungseinrichtungen bis zu Firmensitzen und parkartigen Uferfreiräumen.

Die feierliche Preisverleihung in Verbindung mit einer Plakatausstellung zu den Beiträgen fand am 22. Juni 2016 unter Anwesenheit des Oberbürgermeisters Roland Methling, von Vertreterinnen und Vertretern aus Kultur, Politik und Wirtschaft und von interessierten Rostockerinnen und Rostockern auf der Uferpromenade im Stadthafen statt.
Oberbürgermeister Roland Methling unterstrich damals: "Die Qualität von Architektur liegt sicher immer vor allem im Auge des jeweiligen Betrachters. Eine noch so geniale Idee wird letztlich durch technische, aber vor allem auch finanzielle Rahmenbedingungen begrenzt. Daher ist es schon sehr mutig, dass sich die in der Rostocker Kammergruppe der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern vereinten Architektinnen und Architekten nun schon zum zwölften Mal in diesem Maßstab der Kritik vor allem auch aus den eigenen Reihen stellen. Möge der Rostocker Architekturpreis auch in Zukunft Ansporn sein bei der Suche nach gelungenen Architekturlösungen. Denn letztlich bestimmen die Architektinnen und Architekten in ganz besonderer Weise das Gesicht unserer Stadt - heute und in der Zukunft. Und ich finde: Das kann sich sehen lassen!"

Die Verleihung des Rostocker Architekturpreises erfolgt alle zwei Jahre mit dem Ziel, realisierte qualitätsvolle, innovative und nachhaltige Lösungen aus Städtebau, Architektur, Innenarchitektur und Landschaftsarchitektur in Verbindung mit Ingenieurleistungen öffentlich zu würdigen und damit einen Beitrag zu zeitgemäßer und zukunftsfähiger Baukultur in Mecklenburg-Vorpommern zu leisten. Die Auslobung des 13. Rostocker Architekturpreises soll 2018 erfolgen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | So., 18.01.1970 - 04:06 Uhr | Seitenaufrufe: 111
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025