Betteln erlaubt? / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Betteln erlaubt?

Rostock (HRPS) • Oft ist Betteln Ausdruck großer persönlicher Not. Wer auf öffentlichen Straßen und Plätzen bettelt, versucht dadurch Mitleid zu erwecken und mit den möglichen Erlösen seinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Das ist grundsätzlich auch erlaubt, unterstreicht das Stadtamt. Solange es sich um öffentliche Wege und Plätze handelt, gehört das Betteln zum so genannten Gemeingebrauch für jedermann.

Doch dieses Recht hat auch Grenzen. Natürlich ist das Betteln auf Radwegen und Fahrbahnen nicht gestattet. Aufdringliches Betteln, dazu zählen das gezielte Einreden auf Personen oder gar das In-den-Weg-Stellen, stellt eine Nötigung oder gar eine Erregung öffentlichen Ärgernisses dar.

Werden beim Betteln falsche Lebensumstände vorgetäuscht, zum Beispiel Blindheit oder andere körperliche Versehrtheiten, handelt es sich um Betrug. Gleiches gilt für das Betteln unter dem Vorwand, die eigene Geldbörse sei gerade gestohlen worden oder man brauche dringend Geld für ein Zugticket oder zum Tanken. Oft werden diese Methoden sogar systematisch von mehreren Bettelnden gemeinsam genutzt.

Höchst problematisch ist es, wenn Kinder zum Betteln angestiftet oder damit beauftragt werden. Neben dem nahe liegenden Verdacht einer Kindeswohlgefährdung könnte es sich zudem um systematisches Entziehen von der Schulpflicht handeln. Beim Betteln mit Tieren kann es sich in Einzelfällen um eine Form des Zurschaustellens und damit um eine Ordnungswidrigkeit handeln.

Die Hansestadt Rostock bittet um Beachtung der o. g. Hinweise.

Anhaltspunkte auf verbotene Formen des Bettelns nimmt der Kommunale Ordnungsdienst der Hansestadt Rostock unter Tel. 0381 381-3225 entgegen.
Dort werden die Sachverhalte geprüft und ggf. weitere Ämter und Behörden einbezogen. Fragen rund um das Betteln beantwortet das Stadtamt unter der E-Mail-Adresse gewerbe@rostock.de.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | So., 18.01.1970 - 03:05 Uhr | Seitenaufrufe: 122
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025