Sonderschau Holz auf der „RoBau 2016“ in Rostock / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Sonderschau Holz auf der „RoBau 2016“ in Rostock

Rostock-Schmarl (MLUV) • Vom 14. bis 16. Oktober findet auf dem Messegelände der HanseMesse in Rostock die Landesbauausstellung "RoBau 2016" statt. Bereits zum 12. Mal beteiligt sich der Landesbeirat Holz Mecklenburg-Vorpommern. Er wurde 2002 als Kommunikationsebene für das Bauen mit Holz auf Initiative von Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz, gegründet. Auf der "RoBau" 2016 informieren der Landesbeirat Holz und seine Kooperationspartner über die Vorteile und Möglichkeiten von Holz zum Bauen und Modernisieren, zum Beispiel im Fenster- und Treppenbau, sowie als Energieträger.

"Bauen mit Holz ist nachhaltig, ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll. Holz als traditionelles und modernes Baumaterial steht für leistungsfähiges Bauen, natürliche Ausstrahlung und angenehmes Wohngefühl. Unser gemeinsames Anliegen ist es, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Holz in der Öffentlichkeit deutlich zu machen", sagte Minister Backhaus im Vorfeld der Messe.

Besonders erfreut zeigte er sich darüber, dass der Landesbeirat Holz exklusiv auf der diesjährigen "RoBau" eine "Sonderschau Holz" für Bauherren, Planer und Fachbetriebe präsentiert. Auf der Aktionsfläche informiert ein Werkstoff-Forum die Fachbesucher, Modernisierer und zukünftige Bauherren umfassend über bekannte und neue Werkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen. In der Werkstoffbibliothek werden mehr als 100 verschiedene Materialien für den Holz- und Innenausbau vorgestellt. Das Forum wird über die gesamte Messezeit durch Fachpersonal des Landesbeirats Holz betreut. So können Fragen der Fachbesucher kompetent beantwortet werden.

In einer "lebenden" Holz-Werkstatt wird während der Messetage auf der Aktionsfläche außerdem ein Musterholzhaus durch Auszubildende des Tischler- und Zimmererhandwerks errichtet. Anschaulich wird die Verarbeitung von modernen Holzbauteilen und der Einsatz von Holzträgern und Holzwerkstoffen vorgeführt.

Finanziell unterstützt wird der Landesbeirat Holz durch die Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern. Partner aus Industrie und Handel haben sich zudem mit Sponsoring, Materialbereitstellungen und Informationsmaterial beteiligt.

Als Informationsplattform für alle Bereiche des Bauwesens ist die "RoBau" mit etwa 180 Ausstellern und über 15.000 Besuchern jährlich die erfolgreichste Baumesse in M-V.

Weitere Informationen zum Landesbeirat Holz unter www.lbh-mv.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | So., 18.01.1970 - 03:04 Uhr | Seitenaufrufe: 109
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025