Straßenreinigungsgebühren bleiben auch 2017 stabil / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ist heute auf ihrer MV-Tour in Rostock mit Vertretern der Tourismusbranche zusammengetroffen. „Der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern hat in den 35 Jahren seit der Gründung unseres Landes eine absolute Erfolgsgeschichte geschrieben. Sie ist eine der stärksten Branchen in...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Rostock (BPHR) - Im Rahmen der Sicherheitskontrollen zu einem Kreuzfahrtschiff stellte das Sicherheitspersonal, am gestrigen Nachmittag, einen gefährlichen Gegenstand bei einer 57-jährigen Deutschen in ihrer Handtasche fest. Die hinzugerufenen Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock identifizierten den Gegenstand als...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:59 Uhr
Rostock (PIHR) - Mit dem Ende der 34. Hanse Sail am Sonntag, 10. August 2025, blickt die Polizeiinspektion Rostock auf ein ereignisreiches, insgesamt jedoch durchgehend friedliches und größtenteils störungsfreies Wochenende zurück. Die maritime Großveranstaltung lockte vom 07. bis 10. August hunderttausende Besucherinnen und...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:01 Uhr
Rostock (MWBT) - Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, hat heute im Rahmen der 14. ROSTOCK WIND an der Podiumsdiskussion „Beschäftigungsmotor Windenergie“ teilgenommen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die aktuellen Herausforderungen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr

Straßenreinigungsgebühren bleiben auch 2017 stabil

Rostock (HRPS) • "Auch im kommenden Jahr ändern sich die Straßenreinigungsgebühren für die Einwohnerinnen und Einwohner der Hansestadt Rostock nur geringfügig, bei erhöhtem Leistungsumfang und besserer Qualität. Ich bin froh, der Bürgerschaft diese Entscheidungsvorlage präsentieren zu können", zeigt sich Rostocks Senator Holger Matthäus zufrieden.

Straßenreinigung und Winterdienst kosten die Hansestadt Rostock 4,25 Millionen Euro - pro Einwohnerin und Einwohner 20,63 Euro. Auf Grundlage der Gebührenkalkulation ergeben sich für das Jahr 2017 umzulegende Gebührensätze, die in den Reinigungsklassen 2 und 3 um rund ein Prozent sinken werden. In den Reinigungsklassen 1, 4 sowie 5 bis 7 werden die Gebühren hingegen zwischen 0,8 und 4,5 Prozent steigen. Einen Anstieg mit 4,5 Prozent gibt es in der Reinigungsklasse 5. Das entspricht bei einem 600 Quadratmeter großen Grundstück einer absoluten Steigerung von knapp 20 Euro pro Jahr. In der Reinigungsklasse 6 – hier sind 71 Prozent aller Straßen eingestuft und über 90 Prozent aller Gebührenpflichtigen erfasst - beträgt die absolute Steigerung bei einem 600 Quadratmeter großen Grundstück rund neun Euro.

Die Gesamtkosten für Straßenreinigung und Winterdienst werden im kommenden Jahr geringfügig um 122.700 Euro steigen. Dies ergibt sich zum einen aus einem erhöhten Leistungsumfang. Weiterhin wird ein vierter individueller Handreiniger eingesetzt, der während der Saison an den Terrassenanlagen auf der Holzhalbinsel und im Areal Petribleiche reinigt. Der Rostocker Radwegewart wird ab 2017 ganzjährig eingesetzt.

Neben der Leistungserweiterung führen auch steigende Kosten bei der Stadtentsorgung Rostock GmbH (SR GmbH) und den Ämtern der Hansestadt Rostock zu höheren  Gesamtkosten. Dafür sind in erster Linie gestiegene Personalkosten verantwortlich, die sich aus den Tarifverträgen mit der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ergeben.
"Wir schaffen es mit unserem kommunalen Unternehmen der Stadtentsorgung Rostock GmbH und seinen privaten Partnerunternehmen eine saubere Stadt zu organisieren. Selbst internationale Gäste staunen immer wieder über das maßgeschneiderte Management und das engagierte Personal", so Senator Holger Matthäus.

Die Straßenreinigungsgebühren werden von der Hansestadt Rostock für die Inanspruchnahme der öffentlichen Straßenreinigung erhoben, soweit die Reinigungspflicht nicht auf die Grundstückseigentümer bzw. auf die zur Nutzung Berechtigten übertragen worden ist. Die Straßenreinigung umfasst die allgemeine Säuberung der Straßen, sowie die Schneeräum- und Streupflicht.

Weitere Informationen sind in der Straßenreinigungssatzung der Hansestadt Rostock nachzulesen. Auskunft gibt auch gern das Amt für Umweltschutz.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | So., 18.01.1970 - 03:02 Uhr | Seitenaufrufe: 115
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025