RSAG feiert 50 Jahre Berufsausbildung / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Rostock (PIHR) - Mit dem Ende der 34. Hanse Sail am Sonntag, 10. August 2025, blickt die Polizeiinspektion Rostock auf ein ereignisreiches, insgesamt jedoch durchgehend friedliches und größtenteils störungsfreies Wochenende zurück. Die maritime Großveranstaltung lockte vom 07. bis 10. August hunderttausende Besucherinnen und...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:01 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Polizei Rostock ermittelt Verdächtigen nach Brand mehrerer Autos - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Polizei findet mutmaßlichen Brandstifter in Rostock. Zehn Autos fielen am Sonntag (10. August) in Groß Klein den Flammen zum Opfer. Doch die Tat scheint sich nur gegen einen der Besitzer gerichtet zu haben.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:31 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr

RSAG feiert 50 Jahre Berufsausbildung

Rostock-Reutershagen (RSAG) • Anlässlich dieses Jubiläums fand am 1. September 2016 ein Festakt mit rund 130 geladenen Gästen in der Technikhalle der Rostocker Straßenbahn AG statt. Im Beisein von Finanzsenator Dr. Chris Müller und Bürgerschaftspräsident Dr. Wolfgang Nitzsche freute sich die RSAG über die vielen Glückwünsche. An der Festveranstaltung nahmen einige der ersten Auszubildenden des Jahres 1966, Lehrmeister der ersten Stunde, Vertreter der Berufsschulen und auch zahlreiche Eltern der aktuellen Auszubildenden der RSAG teil.

Seit 50 Jahren ist die Rostocker Straßenbahn AG ein zuverlässiger Partner für junge Menschen in der Region. „Gemeinsam mit Partnern aus Verbänden, Berufsschulen und anderen Verkehrsunternehmen ist es uns gelungen, die Ausbildungsinhalte kontinuierlich weiterzuentwickeln. Mit der heutigen Festveranstaltung möchten wir uns auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken, die an dieser ständigen Weiterentwicklung der Berufsausbildung beteiligt sind“, bekräftigten beide RSAG-Vorstände Jan Bleis und Michael Schroeder.

Alles begann im Jahr 1966 mit dem ersten Azubi-Jahrgang: Seitdem haben 1.162 Auszubildende erfolgreich eine Berufsausbildung bei der RSAG abgeschlossen. Die Palette der Berufsbilder reicht dabei von Kfz-Berufen, Berufskraftfahrern, Facharbeitern Städtischer Nahverkehr, Fahrzeugschlossern, Elektrikern, Konstruktionsmechanikern, Mechatronikern, kaufmännischen Berufe bis hin zu dem im Jahr 2004 neu geschaffenen Ausbildungsberuf „Fachkraft im Fahrbetrieb“.

Von Azubis für Azubis:  Neuer Imagefilm feierte Premiere
Viel Beifall gab es für den neuen Imagefilm der RSAG: Dieser soll auch künftig jungen Menschen Lust auf einen Beruf im gewerblich-technischen Bereich machen. Alle Szenen des Films wurden von den Auszubildenden und RSAG-Mitarbeitern gedreht. Anzuschauen ist der Film zukünftig auf der Internetseite der RSAG und in den sozialen Medien.

Erfolgreiche Berufsausbildung wird fortgeführt: Neue Auszubildende begrüßt
Im Rahmen der Festveranstaltung wurden auch die neuen Auszubildenden willkommen geheißen. Am 1. September beginnen neun Auszubildende ihren neuen, beruflichen Lebensabschnitt bei der Rostocker Straßenbahn AG. Die acht neuen Fachkräfte im Fahrbetrieb freuen sich nun darauf, Menschen zu beraten und sie mit Bus und Bahn sicher durch die Hansestadt Rostock zu befördern. Ein angehender Mechatroniker verstärkt den Technikbereich der RSAG. „Wir bieten unseren motivierten und hochqualifizierten Auszubildenden eine langfristige Perspektive. Unser Ziel ist grundsätzlich die Übernahme nach der Ausbildung“, betont Personalleiterin Monika Falk.
Insgesamt lernen derzeit 26 Auszubildende in den Berufsgruppen Fachkraft im Fahrbetrieb, Mechatroniker und Konstruktionsmechaniker im Unternehmen: Bereits zum neunten Mal in Folge hat die RSAG den Titel „TOP Ausbildungsbetrieb“ durch die IHK zu Rostock verliehen bekommen.

RSAG-Ausbildung vorgestellt: Berufsorientierungsmesse und Infobus
Die RSAG wirbt aktuell bereits um Auszubildende für das kommende Ausbildungsjahr 2017. Bewerbungsschluss für das Ausbildungsjahr 2017 ist der 31. Oktober 2016.
Interessenten können unter anderem auf der JOBFACTORY am 23. und 24. September 2016 in der HanseMesse mit der RSAG ins Gespräch kommen: Azubis und Ausbildungsberater sind mit einem Stand vor Ort und informieren über die Ausbildungsberufe 2017 - Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w) oder Kfz-Mechatroniker (m/w). Am Samstag, 8. Oktober 2016 fahren Auszubildende der Rostocker Straßenbahn AG mit einem Infobus quer durch Rostock und laden alle Schülerinnen, Schüler und weitere Interessierte herzlich ein, mitzufahren. Im Bus informieren die Azubis über die aktuellen Ausbildungberufe, erzählen vom Ausbildungsplan ihres jeweiligen Berufes und berichten davon, was sie neben der Ausbildung sonst so bei der RSAG erleben. Näheres wird im September unter www.rsag-online.de veröffentlicht.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | So., 18.01.1970 - 02:05 Uhr | Seitenaufrufe: 121
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025