Radweg wird erneuert / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Radweg wird erneuert

Rostock-Reutershagen (HRPS) • Die Hansestadt Rostock wird den Radweg im Abschnitt Schwarzer Weg bis Knotenpunkt Hamburger Straße/Graf-Schwerin-Straße, nördlich an der Landesstraße 22 grundhaft erneuern. Die Landesstraße ist die meisten befahrene Straße des Landes mit 40.000 bis 50.000 Kfz und einem LKW-Anteil von vier Prozent und damit besonders gefährlich für tangierende Radfahrende und Fußgänger.

"Wir setzen hiermit konsequent die Sanierung und Verbreiterung einer modernen Radverkehrsinfrastruktur an dieser auch für Einpendler extrem wichtigen Trasse fort", unterstreicht Rostocks Senator für Bau und Umwelt Holger Matthäus.

Der 760 Meter lange Radweg zwischen der Hamburger Straße und den Gleisen der Straßenbahn wird entsprechend den Platzmöglichkeiten verbreitert und in einer befestigten Breite von zwei Metern in Asphaltbauweise hergestellt. Beengte Verhältnisse bestehen ca. 75 Meter vor dem Schwarzen Weg zwischen Gleisen und Straße. Hier ist lediglich eine variable Breite ab 1,75 Meter zum Bord möglich.

Innerhalb der Planung wurde die Trasse des Radweges hinsichtlich des notwendigen Sicherheitsabstandes zu den Gleisen und den vorhandenen Bäumen optimiert. Zwischen Gleis und Radweg wird aus Verkehrssicherungsgründen ein Zaun aufgestellt. Weiterhin werden zum Schutz des sehr alten Baumbestandes im Bereich der Kronentraufen der Bäume Wurzelbrücken unterschiedlicher Bauart eingebaut. Somit kann vor Ort auf die vorgefundene Wurzellage reagiert werden. Der Fußgängerüberweg an der Hamburger Straße zur Straßenbahnhaltestelle Kunsthalle erhält mit der Maßnahme eine taktile Führung für Sehbehinderte.

Die Bauarbeiten zum Radweg unter Planung und Koordinierung des Amtes für Verkehrsanlagen sind im Frühjahr 2017 vorgesehen und werden im Juni 2017 beendet sein. Während der Bauzeit wird der Radverkehr auf die gegenüberliegende Straßenseite der Hamburger Straße umgeleitet. Die Gesamtkosten belaufen sich auf  440.000 Euro. Für die Erneuerung des Radwegs stehen nun anteilige Fördermittel des Landes (KommRadbauRL M-V) zur Verfügung, die seit 2016 erstmals innerstädtische kommunale Radwege mitfinanziert.
Minister Matthias Brodkorb übergab Senator Holger Matthäus heute mit dem Bescheid in Höhe von 298.000 Euro Euro das erste Mal Mittel aus dem neuen Programm zur Förderung innerstädtischer Fahrradinfrastruktur.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | So., 18.01.1970 - 02:05 Uhr | Seitenaufrufe: 125
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025