News
Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Rostock beim MV-Tag 2016
OB Roland Methling übernimmt Staffelstab
Rostock/Güstrow (HRPS) • Mit ganz unterschiedlichen Facetten präsentiert sich die Hansestadt Rostock während des 12. Mecklenburg-Vorpommern-Tages an diesem Wochenende, 9. und 10. Juli 2016, in der Barlachstadt Güstrow. Im Mittelpunkt steht dabei die literarische Figur Hein Hannemann. Die erstmals im Jahr 1923 veröffentlichten Geschichten und Abenteuer des erst fünf Jahre alten Rostocker Jung´ wurden vom Lexikus-Verlag aus Bad Kleinen wieder aufgelegt und auch als Bilderbuch "Hein Hannemann auf großer Fahrt" herausgegeben. Eine Grafik daraus ist das Willkommens-Motiv am Rostocker Informationsstand, der aus drei Pagoden und einer Freifläche besteht und auf der Landesmeile in der Hollstraße zu finden ist. Der Lexikus-Verlag präsentiert den Besucherinnen und Besuchern des Rostock-Standes außerdem das mit zahlreichen Partnern erarbeitete multilinguale Sprachenprojekt.
Schiffsbasteleien für Kids und Informationen über Veranstaltungsangebote im IGA Park präsentiert das Rostocker Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum. Die Besucherinnen und Besucher können ihr Wissen bei einem Klimaquiz testen und Preise am Glücksrad gewinnen. Der WindEnergy Network e. V. zeigt eine interaktive Ausstellung zur Offshore-Windenergie, Tipps für Kurzreisen und maritime Höhepunkte gibt die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde mit dem Hanse Sail Büro. Auf große und kleine Interessenten am Stand der Hansestadt freut sich auch der Rostocker Zoo, der kürzlich vom britischen Zoofachmann Anthony Sheridan zum "Besten Zoo Europas" gekürt wurde und mit seinem Zoo-Mobil vor Ort sein wird.
Schon jetzt laufen die Vorbereitungen auf den 800. Stadtgeburtstag Rostocks im Jahr 2018 und das 600-jährige Jubiläum der Universität Rostock im Jahr 2019 auf Hochtouren. Mit der Übergabe des Staffelstabes von Ministerpräsident Erwin Sellering an Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling am Sonntag (10. Juli) auf der Landesbühne am Platz an der Bleiche beginnen zugleich die Vorbereitungen auf den 13. Mecklenburg-Vorpommern-Tag 2018. Nach 2004 findet er dann bereits zum zweiten Mal in Rostock statt.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | So., 18.01.1970 - 00:44 Uhr | Seitenaufrufe: 130« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.