Fairtrade-Kaffeepause auf dem Neuen Markt / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock (PIHR) - Mit dem Ende der 34. Hanse Sail am Sonntag, 10. August 2025, blickt die Polizeiinspektion Rostock auf ein ereignisreiches, insgesamt jedoch durchgehend friedliches und größtenteils störungsfreies Wochenende zurück. Die maritime Großveranstaltung lockte vom 07. bis 10. August hunderttausende Besucherinnen und...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:01 Uhr
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Flyer: Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 18. August 2025 | Foto: Ehrenamts-Initiative/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr

Fairtrade-Kaffeepause auf dem Neuen Markt

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Das Projekt "Fairtrade-Stadt Rostock" lädt am Sonnabend, 28. Mai 2016, zwischen 10 und 12 Uhr Rostockerinnen, Rostocker und Gäste zur großen Fairtrade-Kaffeepause auf dem Neuen Markt ein. Die lange Kaffeetafel ist vor dem Gebäude der ehemaligen Hauptpost aufgebaut und wird bei wechselhaftem Wetter unter den Arkaden zu finden sein.
Eingebettet ist die Aktion in den regionalen Wochenmarkt, der dort wie an jedem Sonnabend frische Produkte anbietet.

Rostock trägt seit 2012 den Titel "Fairtrade-Stadt". Mit zahlreichen öffentlichen Aktionen möchte das Projekt den Fairen Handel ins Bewusstsein der Verbraucherinnen und  Verbraucher tragen. Die Fairtrade-Kaffeepause ist Teil einer Länder übergreifenden Aktion rund um den "World Fairtrade Day". Bis Mitte Mai haben bereits über 1,8 Millionen Menschen in über 50 Ländern an einer Fairtrade-Kaffeepause teilgenommen.

Unterstützt wird die Kaffeepause in Rostock vom Steigenberger Hotel Sonne, der Großrösterei J.J. Darboven, der Großmarkt Rostock GmbH sowie von Schülerinnen und Schülern der "Fairtrade-Schule" Erasmusgymnasium sowie von Studierenden der "Fairtrade-Universität" Rostock.

Die Akteure der "Fairtrade-Stadt Rostock" möchten mit den Besucherinnen und Besuchern des Wochenmarktes ins Gespräch kommen und freuen sich, wenn die Kaffeeliebhaber ihre wieder verwendbaren Thermobecher mitbringen, um im Sinne des Ressourcenschutzes Müll zu vermeiden.

Hintergrund der Aktion ist es, auf die schwierigen Bedingungen aufmerksam zu machen, unter denen Kleinbäuerinnen und Kleinbauern Kaffee anbauen. Der Klimawandel bedroht schon jetzt die Lebensgrundlage tausender Kaffeebauern. Unvorhersehbare Wetterlagen erschweren den Anbau und die Ernte der Pflanzen. Der Temperaturanstieg begünstigt außerdem das Auftreten bestimmter Schädlinge und Krankheiten der Kaffeepflanzen.
Viele Kleinbauernorganisationen berichten von zunehmenden Ernteausfällen. Der Faire Handel unterstützt sie u.a. mit festen Mindestpreisen, der zusätzlichen Fairtrade-Prämie sowie Fortbildungen und Beratung.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 23:41 Uhr | Seitenaufrufe: 76
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025