Buslinie 17: Neue Haltestelle Markgrafenheide StrandResort / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Rostock (PIHR) - Mit dem Ende der 34. Hanse Sail am Sonntag, 10. August 2025, blickt die Polizeiinspektion Rostock auf ein ereignisreiches, insgesamt jedoch durchgehend friedliches und größtenteils störungsfreies Wochenende zurück. Die maritime Großveranstaltung lockte vom 07. bis 10. August hunderttausende Besucherinnen und...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:01 Uhr
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Flyer: Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 18. August 2025 | Foto: Ehrenamts-Initiative/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr

Buslinie 17: Neue Haltestelle Markgrafenheide StrandResort

Rostock-Markgrafenheide (RSAG) • Zukünftig ist auch der östliche Bereich von Markgrafenheide mit dem öffentlichen Personennahverkehr erreichbar: Heute, am 29. April 2016, wurde die neue barrierefreie Haltestelle im Budentannenweg offiziell durch Umweltsenator Holger Matthäus, die RSAG-Vorstände Jan Bleis und Michael Schroeder und den Geschäftsführer des StrandResorts, Irmin Stintzing, eingeweiht. "Unser größtes und schönstes Rostocker Erholungsgebiet: die Heide mit dem davor liegenden herrlichen Sandstrand, werden mit diesem neuen Angebot noch besser erschlossen und laden zum stressfreien Genuss ein!" freut sich Umweltsenator Holger Matthäus. „Hier haben alle Beteiligten an einem Strang gezogen, um die Finanzierung und damit den Betrieb der neuen Haltestelle pünktlich zum Saisonauftakt zu realisieren. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich“, betont RSAG-Vorstand Jan Bleis.

Der fahrplanmäßige Betrieb startet am kommenden Sonntag: Ab 1. Mai 2016 werden täglich insgesamt 10 Fahrten der Buslinie 17 von Markgrafenheide bis zum StrandResort im Budentannenweg verlängert. Die Busse fahren täglich von 6 bis 24 Uhr etwa alle zwei Stunden.
Bisher war der Fußweg von der bestehenden Haltestelle „Markgrafenheide“  recht weit. Die neue Haltestelle befindet sich nun direkt im Eingangsbereich des StrandResorts. Für Urlaubsgäste besteht so die Möglichkeit, ihr Auto stehen zu lassen und mit den Bussen der Linie 17 direkt bis zur Fähre Hohe Düne zu fahren und von dort mit der Fähre nach Warnemünde überzusetzen. Aber auch die Beschäftigten des StrandResorts und alle Rostockerinnen und Rostocker können das Strandresort mit der Linie 17 gut erreichen und als Ausgangspunkt für verschiedene Freizeitaktivitäten am Strand oder in die Rostocker Heide nutzen.

Das StrandResort Markgrafenheide hat den Bau der neuen Haltestelle und der Buswendeschleife in Auftrag gegeben und finanziert. Da die Verlängerung der Buslinie 17 nicht Bestandteil des öffentlichen Dienstleistungsauftrages der Hansestadt Rostock an die RSAG ist, beteiligt sich das StrandResort an den Kosten, die beim Betrieb der Buslinie entstehen und nicht durch Fahrgeldeinnahmen gedeckt werden. Im Interesse einer besseren Erschließung erweitert die RSAG damit erstmalig ihr Angebot mit Unterstützung privater Unternehmer.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 23:05 Uhr | Seitenaufrufe: 199
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025