Kommunalpolitisch-akademisches Forum nimmt Arbeit auf / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Rostock (PIHR) - Mit dem Ende der 34. Hanse Sail am Sonntag, 10. August 2025, blickt die Polizeiinspektion Rostock auf ein ereignisreiches, insgesamt jedoch durchgehend friedliches und größtenteils störungsfreies Wochenende zurück. Die maritime Großveranstaltung lockte vom 07. bis 10. August hunderttausende Besucherinnen und...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:01 Uhr
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Flyer: Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 18. August 2025 | Foto: Ehrenamts-Initiative/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr

Kommunalpolitisch-akademisches Forum nimmt Arbeit auf

Rostock (HRPS) • Stadtpolitik und Studierende intensivieren ihren Dialog. Gestern (Donnerstag, 21. April 2016) tagte zum ersten Mal das neue "kommunalpolitisch-akademische Forum der Studierendenschaft und der Bürgerschaft der Hansestadt Rostock", abgekürzt KAF. Die Konstituierung dieses neuen Gremiens wurde im Oktober 2015 von der Bürgerschaft beschlossen und soll künftig mindestens einmal im Semester gemeinsam beraten.

Da sich die Hansestadt Rostock als Universitätsstadt begreift, ist eine engere Beziehung zwischen Studierendenschaft und Bürgerschaft wünschenswert. Das KAF eröffnet die Möglichkeit, sowohl neue Ideen aus dem akademischen Bereich aufzugreifen als auch die spezifische Interessenlage Studierender im kommunalen Handeln besser zu berücksichtigen. Die Mitglieder des kommunalpolitisch-akademischen Forums arbeiten ehrenamtlich, ihre Beschlüsse haben für die Bürgerschaft empfehlenden Charakter.

Zur Vorsitzenden des Forums wurde Lisa Kunze gewählt, sie entstammt dem Fachschaftsrat der Theologischen Fakultät der Universität Rostock. Ihr Stellvertreter ist Karsten Kolbe, Mitglied der Bürgerschaft und 1. stellvertretender Vorsitzender der Fraktion Die Linke.

Dr. Chris Müller, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung, begrüßt die neue Kooperation: "Ob es um studentischen Wohnen geht, um das Semesterticket oder um die Kinderbetreuung studentischer Eltern - es gibt viele Schnittstellen, die Kommune und Studierendenschaft gemeinsam bearbeiten können. Ganz aktuell ist z.B. über die Verwendung von 500.000 Euro zu sprechen, die als Städtebaufördermittel des Landes für Wohnheimbau bereit stehen. Und auch die Zahl von 1.942 Studierenden, die sich im Zuge des Begrüßungsgeldes in 2015 als Neu-Rostockerinnen und Rostocker angemeldet haben, lässt sich bei einer guten Zusammenarbeit sicher noch weiter steigern."

Die Einrichtung des KAF geht zurück auf den Bürgerschaftsbeschluss Nr. 2014/AN/0334 über "die Errichtung einer Kommunikationsplattform zum Austausch über studentische Belange und Ideen". Die Mitglieder des KAF und deren Stellvertreter wurden durch die Fraktionen der Bürgerschaft bzw. die Vertretungen der Studierenden der Universität Rostock und der Hochschule für Musik und Theater benannt.

Das Gremium besteht aus je einem Mitglied pro Bürgerschaftsfraktion, fünf Mitgliedern der Studierendenvertretung der Universität Rostock und einem Mitglied der Studierendenvertretung der Hochschule für Musik und Theater Rostock.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Sa., 17.01.1970 - 22:55 Uhr | Seitenaufrufe: 302
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025