Neue Partnerschaft für Seehafen Rostock / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Neue Partnerschaft für Seehafen Rostock

Rostock-Überseehafen (MEIL) • Nach konstruktiven Verhandlungen haben gestern (21.4.2016) das kasachische Unternehmen KTZ Express und die Hafenentwicklungsgesellschaft Rostock (HERO) am Rande der Moskauer Transportmesse "TransRussia" ein Memorandum of Cooperation unterzeichnet. Mit der Vereinbarung haben die beiden Logistik-Unternehmen weitere gemeinsame Anstrengungen der Parteien zur Entwicklung eines Transportkorridors Europa-China über Kasachstan mit Anbindung an Nordeuropa.

Dr. Gernot Tesch, Geschäftsführer HERO, sagte dazu: "Für den Hafen Rostock ergeben sich aus der Einbeziehung in weiträumige interkontinentale Landbrückenverkehre ganz neue Entwicklungschancen. Wir freuen uns, in KTZ Express einen überaus potenten Partner gefunden zu haben. Der Hafen Rostock wird insbesondere seine logistische Kompetenz im Nordeuropaverkehr einbringen mit einem besonderen Fokus auf Papier- und Zellulosetransporte."

Infrastrukturminister Christian Pegel zeigte sich ebenso erfreut hinsichtlich der geschlossen Kooperation im Rahmen seiner Moskaureise. "Die internationale Präsenz des Landes Mecklenburg-Vorpommern und der Unternehmen aus unserem Land sind enorm wichtig zur Kontaktpflege und zum Knüpfen neuer Partnerschaften und Kooperationen. Das Festhalten am jährlichen Besuch der TransRussia bietet dazu beste Möglichkeiten. Nur im direkten Gespräch mit potenziellen Partnern, bahnen sich neue Aufträge an. Als `Türöffner´ unterstütz die Landesregierung dabei gerne die heimischen Unternehmen."

Der Seehafen Rostock ist Brückenkopf und zentrale Drehscheibe für den Skandinavienverkehr. Logistische Anbindungen an Süd- und Südosteuropa wurden erschlossen und werden ausgebaut. Mit der Möglichkeit Güter aus Skandinavien über Kasachstan weiter bis nach China zu transportieren gewinnt der Rostocker Seehafen weiter an Bedeutung. Die Rücktour für Güter und Waren aus Fern- und Zentralasien zu nutzen, birgt weitere Potentiale.

KTZ Express ist ein in Kasachstan ansässiges Logistikunternehmen, das vollständig der kasachischen Eisenbahn gehört. Das Unternehmen ist auf den Gütertransport per Eisenbahn spezialisiert. So kann der intermodale Ansatz, Fracht aus dem bzw. zu dem Rostocker Seehafen über die Schiene zu transportieren, weiter ausgebaut werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 22:55 Uhr | Seitenaufrufe: 100
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025