Zusätzliche Reinigungen der Hansestadt Rostock von April bis Oktober / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Rostock (PIHR) - Mit dem Ende der 34. Hanse Sail am Sonntag, 10. August 2025, blickt die Polizeiinspektion Rostock auf ein ereignisreiches, insgesamt jedoch durchgehend friedliches und größtenteils störungsfreies Wochenende zurück. Die maritime Großveranstaltung lockte vom 07. bis 10. August hunderttausende Besucherinnen und...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:01 Uhr
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Flyer: Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 18. August 2025 | Foto: Ehrenamts-Initiative/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr

Zusätzliche Reinigungen der Hansestadt Rostock von April bis Oktober

Rostock (HRPS) • Zusätzlich zu den großflächigen maschinellen Stadtreinigungen arbeiten auch in dieser Saison wieder Reinigungskräfte manuell nach. "Damit wollen wir noch mehr Sauberkeit erreichen. In Abstimmungen mit den Ortsbeiräten und mit Bestätigung der Bürgerschaft wird seit einigen Jahren das Erscheinungsbild unserer Hansestadt verstärkt mit spezialisierten Reinigungsmaschinen und manuellen Kräften verbessert", unterstreicht der Senator für Bau und Umwelt Holger Matthäus.  Seit April werden diese zusätzlichen Reinigungsleistungen im Stadtgebiet Rostocks wieder eingesetzt. Drei Reinigungskräfte beseitigen in der Innenstadt, in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt und im Stadthafen sowie in Warnemünde zunehmend anonym hinterlassenen Kleinmüll wie Verpackungen, Flaschen und Grillutensilien.

Mit dem neu gestalteten Uferbereich im Petriviertel wurden die Aufgaben für die Reinigungskräfte nochmals erweitert. Öffentliche Wegeverbindungen und Uferanlagen werden nun regelmäßig gereinigt. Der Einsatz des Rostocker Radwegewartes hat sich fest etabliert und wird auch in diesem Jahr weitergeführt. Er kümmert sich vorrangig um kleine Verunreinigungen wie Scherben, meldet Schäden am Belag und an der Beschilderung und kontrolliert das Radwegenetz.

Zur Unterstützung der  Straßenreinigung werden diesem Jahr wieder zwei moderne Abfallsauger nach einem abgestimmten Tourenplan von Montag bis Freitag  eingesetzt. Die Geräte können schwer erreichbare Areale wie zugeparkte Bordsteinkanten und Baumscheiben reinigen. Um dem zunehmenden Wildwuchs auf öffentlichen Verkehrsflächen entgegen zu wirken, sind dieses Jahr zwei Teams mit jeweils zwei Mitarbeitern der Stadtentsorgung Rostock GmbH im Auftrag der Hansestadt Rostock mit der Beseitigung beauftragt. Der Einsatz erfolgt auf der Basis einer stetig zu erweiternden Prioritätenliste.
Alle über das Internetportal www.klarschiff-rostock.de eingehenden Hinweise werden hier nach Möglichkeit ebenfalls berücksichtigt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 22:30 Uhr | Seitenaufrufe: 95
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025