Puppe "Lewis" kommt an das Klinikum Südstadt Rostock / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Flyer: Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 18. August 2025 | Foto: Ehrenamts-Initiative/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr
Mit mehr als 3 Promille auf dem Wasser unterwegs – Bootsführer rammt Pier - Bild: Nordkurier
Ein betrunkener Bootsführer verursachte am 13. August Chaos im Seehafen Rostock. Mit 3,12 Promille rammte er die Pier. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Schiffsverkehrs.
Quelle: Nordkurier | Do., 07:04 Uhr
Rostock - Werkstattbrand verletzt sechs Menschen - Bild: Bild.de
Brand zerstört Werkstatt in Rostock, Rauchgas verletzt mehrere Personen.
Quelle: Bild.de | Mi., 15:28 Uhr

Puppe "Lewis" kommt an das Klinikum Südstadt Rostock

Rostock-Südstadt (HRPS) • "Lewis" gleicht einem winzigen, zu früh geborenen Baby, welches etwa zwölf Wochen früher als geplant zur Welt gekommen ist. Die Körpermaße, Hautfarbe und vor allem seine Zartheit wirken verblüffend echt. Bei der Puppe entsteht der Eindruck, sie würde gleich ihre geschlossenen Augen öffnen und Geräusche von sich geben. Doch "Lewis" ist eine mit viel Detailliebe und Erfahrung nachgebildete Reborn-Puppe, die eindrucksvoll einem frühgeborenen Kind nachempfunden ist.

Der Bundesverband "Das Frühgeborene Kind" e.V., der die Interessen der Frühgeborenen und ihrer Eltern vertritt, hat ein Charity-Projekt aufgelegt, bei dem um Unterstützung für die Bereitstellung von Puppen, die ein Frühgeborenes nachempfinden, gebeten wird. Die Frühchenpuppe "Lewis" wird an Spezial-Kliniken übergeben, um die Eltern von Frühchen  auf ihre besondere Elternrolle vorzubereiten. Für die Übergabe einer Puppe an die Abteilung Neonatologie und neonatologische Intensivmedizin am Klinikum Südstadt Rostock konnte der Bundesverband jetzt einen Sponsor finden. Damit wird ab sofort in der Rostocker Frühgeborenenmedizin das Zeigen und Üben von Handling- und Lagerungspositionen noch anschaulicher.

Die Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes "Das frühgeborene Kind" e.V., Barbara Grieb, übergibt am Freitag, 18. März 2016, um 14 Uhr die Frühchenpuppe an das Betreuungsteam der Rostocker Frühgeborenenstation im Klinikum Südstadt Rostock.

Das Klinikum Südstadt ist mit seiner Universitätsfrauenklinik eine der größten Geburtskliniken in Norddeutschland. Jährlich werden hier über 3.000 Kinder geboren. In der Neonatologie des Klinikums Südstadt werden jährlich etwa 60 bis 70 Hochrisikofrühgeborene, das sind Frühgeborene mit einem Reifealter von weniger als 32 Schwangerschaftswochen und einem Geburtsgewicht von weniger als 1.500 Gramm, betreut. Die Intensivtherapie dieser Kinder ist sehr kosten- und personalaufwendig.
Eine enge Einbeziehung der Eltern in die Behandlung  und Pflege ihres Kindes ist wesentlicher Bestandteil des familienorientierten Betreuungskonzeptes.
In der siebenten Etage des Klinikums ist eine hochmoderne Frühgeborenenintensivstation eingerichtet. Die Ergebnisse der Betreuung durch speziell qualifizierte Pflegekräfte und Ärztinnen und Ärzte werden nicht nur an der immer besseren Überlebensrate dieser Kinder, sondern auch an der sich stetig verbessernden Überlebensqualität gemessen.

Die Universitätsfrauenklinik und die Abteilung Neonatologie arbeiten als Perinatalmedizinisches Zentrum in der höchsten Qualitätsstufe (Level 1)  in Mecklenburg-Vorpommern. Im Perinatalzentrum Rostock werden alle Risikoschwangeren, z.B. bei drohender Frühgeburt sowie Frühgeborene und Risikoneugeborene behandelt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 22:02 Uhr | Seitenaufrufe: 101
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025