Was ist meine Arbeit wert? / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Flyer: Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 18. August 2025 | Foto: Ehrenamts-Initiative/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr
Mit mehr als 3 Promille auf dem Wasser unterwegs – Bootsführer rammt Pier - Bild: Nordkurier
Ein betrunkener Bootsführer verursachte am 13. August Chaos im Seehafen Rostock. Mit 3,12 Promille rammte er die Pier. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Schiffsverkehrs.
Quelle: Nordkurier | Do., 07:04 Uhr
Auf der Suche nach Blindgängern im neuen Quartier - Bild: Nordkurier
Im Warnowquartier in Rostock gehen die Vorbereitungen weiter. Nun starten die Kampfmittelsondierungen im Gebiet an der Unterwarnow.
Quelle: Nordkurier | Mi., 17:49 Uhr

Was ist meine Arbeit wert?

Bundesweiter Aktionstag Equal Pay Day am 19. März 2016

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Der Equal Pay Day am 19. März 2016 markiert symbolisch den Tag, bis zu dem viele Frauen umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar 2016 bezahlt werden. Er veranschaulicht somit den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied. Die Lohnlücke beträgt laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell derzeit 21,6 Prozent.
Damit befindet sich Deutschland weiterhin unter den Schlusslichtern Europas (Rang 25 von 28 Staaten).
Diese Differenz ist auf eine Vielzahl von Ursachen zurückzuführen. So arbeiten Frauen häufiger in Branchen, in denen das Entgeltniveau niedriger ist. Frauen sind seltener in gut bezahlten Führungspositionen vertreten und verfügen über weniger Berufsjahre, oftmals auf Grund von Kinderbetreuungs- oder Pflegezeiten, was sich negativ auf Gehaltsentwicklungen auswirkt. Auch bei der betrieblichen Eingruppierung werden Frauen häufig benachteiligt. Bestehende Rollenbilder beeinflussen die Aufgabenverteilung in den Familien immer noch zulasten der Frauen.

Bundesweit steht daher die Forderung nach Gehaltstransparenz, um als Voraussetzung endlich die Lohnlücke der fast 22 % zu schließen. Es geht um das Prinzip "Gleicher Lohn für gleiche oder gleichwertige Arbeit". So will Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig mit einem "Gesetz zur Entgeltgleichheit von Frauen und Männern" allen Beschäftigten das Recht einräumen, das Durchschnittsgehalt der Kollegen mit vergleichbarer Tätigkeit zu erfragen.

Transparenz schafft Handlungsoptionen und Transparenz ist möglich, dies zeigen einige bundesweit gut aufgestellte Unternehmen auf, denn Transparenz wirkt als wichtiger Baustein zeitgemäßer Unternehmenskultur nach innen und nach außen. Die Attraktivität des Arbeitsgebers bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften wird erhöht und für die Beschäftigten ist die oftmals gefühlte Ungerechtigkeit bei der Vergütung im Unternehmen nicht vorhanden.

Auch in diesem Jahr fordert das landesweite Aktionsbündnis, in dem der DGB Nord, der Landesfrauenrat MV, das Frauenbildungsnetz MV und die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten vertreten sind, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Handeln auf.

Auch in Rostock werden die vor allem Gewerkschaftsfrauen von verdi. an diesem Tag am Kröpeliner Tor von 10.30 Uhr bis 12 Uhr mit Aktionen auf dieses Thema aufmerksam machen und u.a. Zettel mit einem symbolischen Wert von 78 Euro sowie eine Equal Pay Day-Zeitung verteilen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 22:02 Uhr | Seitenaufrufe: 100
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025