Verwaltungsarbeit trotz personeller Engpässe gewährleistet / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Flyer: Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 18. August 2025 | Foto: Ehrenamts-Initiative/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr
Mit mehr als 3 Promille auf dem Wasser unterwegs – Bootsführer rammt Pier - Bild: Nordkurier
Ein betrunkener Bootsführer verursachte am 13. August Chaos im Seehafen Rostock. Mit 3,12 Promille rammte er die Pier. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Schiffsverkehrs.
Quelle: Nordkurier | Do., 07:04 Uhr
Auf der Suche nach Blindgängern im neuen Quartier - Bild: Nordkurier
Im Warnowquartier in Rostock gehen die Vorbereitungen weiter. Nun starten die Kampfmittelsondierungen im Gebiet an der Unterwarnow.
Quelle: Nordkurier | Mi., 17:49 Uhr

Verwaltungsarbeit trotz personeller Engpässe gewährleistet

Rostock (HRPS) • "Wir setzen alles daran, alle Aufgaben der Stadtverwaltung trotz der in mehreren Bereichen dünnen Personaldecke ordnungsgemäß und zügig zu erledigen", unterstreicht Senator Steffen Bockhahn und widerspricht damit anders lautenden Medienberichten vom heutigen Tage.

"Die Dauer der Vertragsverhandlungen mit Trägern von Kindertagesstätten hängt nicht allein an der Personalstärke eines städtischen Amtes. Es geht dabei auch um detaillierte Prüfungen der von einigen Trägern gestellten Ansprüche", so Senator Steffen Bockhahn. "Dabei stehen wir nicht nur in der Verantwortung für die aus der Stadtkasse fließenden Mittel. Diese Vereinbarungen, die für jede Kindertagesstätte und für jeden Hort einzeln und detailliert abzuschließen sind, haben über die Elternbeiträge auch direkte Auswirkungen auf die Budgets der einzelnen Familien." Der Senator unterstreicht: "Ob Ansprüche gerechtfertigt sind oder nicht ergibt sich nicht automatisch aus den Forderungen einzelner Träger. Die Ansprüche müssen untersetzt und geprüft und Kalkulationen plausibel erklärt werden. Natürlich versuchen wir, auch von Seiten der Verwaltung die Verhandlungen so schnell wie möglich zu führen. Nachzahlungen können dann entstehen, wenn wir erhebliche Abweichungen von Kalkulationen anderer Träger feststellen oder unterschiedlicher Auffassung sind, was die Angemessenheit von ins Feld geführten Beträgen betrifft. Dann muss die Schiedsstelle des Landes entscheiden. Dauern Verfahren dort zu lange oder werden Protokolle der Entscheidungen nicht kurzfristig übermittelt, entstehen diese unschönen und bedauerlichen Situationen. Durch einen in Einzelfällen möglichen späteren Zahltermin sind die Gesamtausgaben für den jeweiligen Platz aber dadurch nicht höher!"

Auch bei der Absicherung von Einschulungsuntersuchungen ist die Stadtverwaltung trotz erheblicher, krankheitsbedingter Ausfälle um Abhilfe bemüht. "Es wurde begonnen, im Ruhestand befindliche Ärztinnen und Ärzte über Teilzeit- und Honorarverträge zu binden", informiert Senator Steffen Bockhahn. "Darüber hinaus ist es schwierig, Stellen im öffentlichen Gesundheitsdienst zu besetzen - auch in der Hansestadt Rostock."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Sa., 17.01.1970 - 21:53 Uhr | Seitenaufrufe: 104
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025