Aufmerksamer Taxi-Fahrer vereitelt einen Betrug / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Mit mehr als 3 Promille auf dem Wasser unterwegs – Bootsführer rammt Pier - Bild: Nordkurier
Ein betrunkener Bootsführer verursachte am 13. August Chaos im Seehafen Rostock. Mit 3,12 Promille rammte er die Pier. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Schiffsverkehrs.
Quelle: Nordkurier | Do., 07:04 Uhr
SEK stürmt Wohnung und nimmt Mann fest - Bild: Nordkurier
In der Rostocker KTV haben Spezialkräfte der Polizei einen 49-Jährigen festgenommen. In seiner Wohnung fanden die Beamten Bargeld und Drogen. Was ihm vorgeworfen wird.
Quelle: Nordkurier | Fr., 11:35 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Am Donnerstag gegen 19:10 Uhr erhielt die Polizei über die RSAG den Hinweis, dass ein Mann an einer Haltestelle in Groß Klein randalieren soll. Nach derzeitigem Erkenntnisstand sei der Tatverdächtige im weiteren Verlauf absichtlich mit einem E-Scooter in die Haltestelle in der Alten Warnemünder Chaussee...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:23 Uhr
Riesen-Party auf der Ostsee ist ausverkauft - doch auf diesen zwei Schiffen kann noch mitgefeiert werden - Bild: Nordkurier
In Rostock legen die Schiffe zur ausverkauften Schlager Sail ab. Wer keine Karten hat, kann sich nun welche für das kommende Jahr sichern oder noch Tickets für die Cruise Sail kaufen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:20 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Do., 19:54 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Do., 19:54 Uhr

Aufmerksamer Taxi-Fahrer vereitelt einen Betrug

Rostock (PIHR) • Am heutigen Morgen gegen 09:00 Uhr erhielt eine 78jährige Dame einen Telefonanruf von einer vermeintlichen
Anwaltskanzlei. Der männliche Anrufer gab sich als Mitarbeiter aus und gab der Geschädigten gegenüber an, dass sie noch Spielschulden von einem Gewinnspiel und zudem ihre Teilnahme an diesem Gewinnspiel nicht gekündigt habe. Um höhere Kosten zu vermeiden, sollte sie noch heute 1500 Euro überweisen. Sollte sie dieses nicht tun, so werde ein Gerichtsverfahren eingeleitet und sie müsse mit Kosten von über 4000,- Euro rechnen.
Da die Dame nun sehr verängstigt war, war sie bereit, zunächst 1000 Euro zu begleichen. Sie ließ sich dazu mit einem Taxi zur Sparkasse fahren und hob das geforderte Geld ab. Als sie anschließend wieder zu Hause war, erhielt sie den angekündigten zweiten Anruf des Anwalts.
In diesem Gespräch forderte er die Geschädigte nun auf, das Geld per Western Union in die Türkei zu transferieren. Dazu gab er ihr die Kontaktdaten des Empfängers durch. Als sie sich dazu mit einem Taxi zur Post fahren lassen wollte, kam das dem Taxifahrer verdächtig vor und er ließ sich den Sachverhalt von der Geschädigten schildern. Da dieser nunmehr einen Betrug vermutete, rief er mit seinem Handy die Nummer des vermeintlichen Anwalts an.
Auch dem Taxifahrer schilderte er den oben bereits beschriebenen Sachverhalt. Noch während des Telefonats sagte der Taxifahrer dem Anwalt, dass die Dame jetzt kein Geld überweisen und er die Polizei verständigen wird. Die Nummer des Anrufers, die im Display der Dame angezeigt wurde, hatte die Ländervorwahl der Türkei.
Die Kriminalpolizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen.

Ein großer Dank gilt dem Taxifahrer, der diesen offensichtlichen Betrug vereitelte. Dieser Dank wurde bereits durch die eingesetzten Beamten des Polizeireviers Dierkow übermittelt.  

Hierzu möchte die Polizei nochmals an alle appellieren.
Kommen sie keiner solchen oder ähnlichen Forderung nach, ohne im Vorfeld eine Vertrauensperson hinzugezogen zu haben. Sollte es tatsächlich berechtigte Forderungen geben, so werden sie schriftlich kontaktiert. Alles andere ist unseriös.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 21:46 Uhr | Seitenaufrufe: 158
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025