Wirtschaftsminister eröffnet Messe „Bauen & Sanieren – EIGENHEIM 2016“ / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Mit mehr als 3 Promille auf dem Wasser unterwegs – Bootsführer rammt Pier - Bild: Nordkurier
Ein betrunkener Bootsführer verursachte am 13. August Chaos im Seehafen Rostock. Mit 3,12 Promille rammte er die Pier. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Schiffsverkehrs.
Quelle: Nordkurier | Do., 07:04 Uhr
SEK stürmt Wohnung und nimmt Mann fest - Bild: Nordkurier
In der Rostocker KTV haben Spezialkräfte der Polizei einen 49-Jährigen festgenommen. In seiner Wohnung fanden die Beamten Bargeld und Drogen. Was ihm vorgeworfen wird.
Quelle: Nordkurier | Fr., 11:35 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Do., 19:54 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Am Donnerstag gegen 19:10 Uhr erhielt die Polizei über die RSAG den Hinweis, dass ein Mann an einer Haltestelle in Groß Klein randalieren soll. Nach derzeitigem Erkenntnisstand sei der Tatverdächtige im weiteren Verlauf absichtlich mit einem E-Scooter in die Haltestelle in der Alten Warnemünder Chaussee...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:23 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Montag, 18. August, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 29. August 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten in der Kopernikusstraße. Aus diesem Grund werden die Busse der Linie 28 in beiden Richtungen über den Trotzenburger Weg umgeleitet. Ab Haltestelle Schwimmhalle fährt die Linie 28 über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 18:23 Uhr
Riesen-Party auf der Ostsee ist ausverkauft - doch auf diesen zwei Schiffen kann noch mitgefeiert werden - Bild: Nordkurier
In Rostock legen die Schiffe zur ausverkauften Schlager Sail ab. Wer keine Karten hat, kann sich nun welche für das kommende Jahr sichern oder noch Tickets für die Cruise Sail kaufen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:20 Uhr

Wirtschaftsminister eröffnet Messe „Bauen & Sanieren – EIGENHEIM 2016“

Glawe: Messe ist Leistungsschau von Baugewerbe und Handwerk – Wohnraumförderprogramm nutzen

Rostock-Schmarl (MWBT) • Wirtschafts- und Bauminister Harry Glawe hat am Freitag die Messe "Bauen & Sanieren - EIGENHEIM 2016" in Rostock eröffnet. "Die Messe ist eine Leistungsschau vor allem auch von Baugewerbe und Handwerk aus Mecklenburg-Vorpommern. Sie hat sich zu einer festen regionalen Größe für künftige Bauherren im Land etabliert", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe, der auch Schirmherr der Messe ist. Über 200 Aussteller sind bis Sonntag vor Ort. Die Messe richtet sich an Bauinteressierte, private Bauherren und auch an "Bauprofis". Sie zeigt aktuelle Trends, neue Baustoffe und Technologien. Angebote zum Um- und Ausbau sowie zur Verschönerung des eigenen Heimes, energiesparendes Bauen und Sanieren sowie Garten- und Außengestaltung stehen im Mittelpunkt.

Unterstützungsmöglichkeiten intensiv nutzen

Wirtschafts- und Bauminister Glawe warb dafür, die Möglichkeiten des Wohnraumförderprogramms Mecklenburg-Vorpommern 2016 intensiv zu nutzen. "Mit attraktiven Förderangeboten mit Zuschüssen und zinsgünstigen Darlehen setzt das Wirtschaftsministerium wichtige Impulse für die nachhaltige Bestands- und Quartieranpassung in Mecklenburg-Vorpommern. Wir wollen insbesondere für Familien mit Kindern, für die wachsende Zahl älterer Menschen und für benachteiligte Haushalte den Wohnungsbestand im Land nachfragegerecht gestalten", so Glawe weiter. Veranschlagt ist 2016 ein Programmvolumen in Höhe von 29,572 Millionen Euro. Insgesamt können fünf Millionen Euro als Förderdarlehen und 24,572 Millionen Euro als Zuschüsse bereitgestellt werden.

Programm Personenaufzüge ist gefragt

Ein Schwerpunkt in der Wohnraumförderung ist das Programm "Personenaufzüge und Lifte, barrierearmes Wohnen". Hierfür stehen insgesamt vier Millionen Euro zur Verfügung.

"Mit dem Einbau von Aufzügen werden die Wohnbedingungen für die Bewohner, ob ältere Mieter oder Familien mit Kindern, nachhaltig verbessert. Das Programm wird gut nachgefragt", so Glawe weiter. Die im Zuschussprogramm 2014/2015 verfügbaren acht Millionen Euro Fördermittel wurden vollständig für die Nachrüstung von 170 Personenaufzügen, die den barrierearmen Zugang zu 2.490 Wohnungen ermöglichen sowie barrierearme Anpassungen in 326 selbst genutzten Eigenheimen/Eigentumswohnungen eingesetzt.

Modernisierung und Instandsetzung des Bestandes

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die laufende Modernisierungs- und Instandsetzungsförderung mit insgesamt fünf Millionen Euro zinsgünstiger Förderdarlehen. Die Förderung zielt insbesondere auf die qualitative Verbesserung des Bestandes insbesondere in innerstädtischen Altbauquartieren und in Stadtumbaugebieten sowie auf barrierefreie und barrierearme Bestandsanpassungen. "Wir fördern ein breites Spektrum an Maßnahmen, die privaten Wohneigentümern und Wohnungsgesellschaften zur Verfügung stehen. Die langjährige Wohnraumförderung hat zu einer stabilen Basis für attraktives Leben und Wohnen in Mecklenburg-Vorpommern geführt", sagte Glawe.

Weitere Informationen zum Download

Das Landesprogramm Wohnraumförderung steht zum Download auf den Internetseiten des Ministeriums für Wirtschaft, Bau und Tourismus unter www.wm.mv-regierung.de (Homepage "- Punkt: "Themen" "- "Bau"- "Wohnraumförderung").

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 21:34 Uhr | Seitenaufrufe: 124
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025